MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Eltern vor der Herausforderung, traditionelle Werte wie das gemeinsame Familienessen mit den Anforderungen des modernen Lebens zu vereinbaren.

In der modernen Gesellschaft wird das gemeinsame Familienessen oft als ein magisches Rezept für die Erziehung intelligenter und glücklicher Kinder angesehen. Studien haben es mit besserer Ernährung, verbesserten schulischen Leistungen und einem geringeren Risiko für Substanzmissbrauch in Verbindung gebracht. Doch trotz dieser positiven Assoziationen zeigt eine Umfrage aus dem Jahr 2022, dass die Tradition des Familienessens mit jeder Generation weiter abnimmt. Während 76 Prozent der Babyboomer täglich mit ihrer Familie aßen, berichten nur 46 Prozent der Millennials und 38 Prozent der Generation Z von derselben Erfahrung.

Die Gründe für den Rückgang sind vielfältig. Viele Familien kämpfen mit widersprüchlichen Zeitplänen, gesundheitlichen Anforderungen und unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen. Richard Robbins, ein Vater von neun Kindern aus Tennessee, beschreibt, wie die zunehmenden Aktivitäten seiner Kinder das gemeinsame Abendessen nahezu unmöglich gemacht haben. Diese Herausforderungen sind nicht nur auf die USA beschränkt, sondern spiegeln eine globale Tendenz wider, die durch die Anforderungen des modernen Lebensstils verstärkt wird.

Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist die unsichtbare mentale Arbeit, die mit der Planung und Durchführung von Familienmahlzeiten verbunden ist. Georgia Middleton von der Flinders University hebt hervor, dass viele Eltern die Vielzahl an Überlegungen unterschätzen, die in die Zubereitung eines ausgewogenen und schmackhaften Essens einfließen. Diese mentale Belastung kann dazu führen, dass das Familienessen eher als zusätzliche Pflicht denn als Gelegenheit zur Verbindung wahrgenommen wird.

Die wissenschaftliche Evidenz für die Vorteile von Familienessen ist jedoch nicht so eindeutig, wie es auf den ersten Blick scheint. Eine Analyse von Middleton und ihrem Team ergab, dass viele Studien wichtige Faktoren wie körperliche Aktivität oder Schlaf nicht berücksichtigen. Zudem definieren sie positive Ergebnisse unterschiedlich, was direkte Vergleiche erschwert. Einige Experten vermuten, dass der wahre Nutzen von Familienessen eher in der Stärkung der familiären Bindungen liegt als in den Mahlzeiten selbst.

Diese Erkenntnisse werfen die Frage auf, ob das Familienessen wirklich der einzige Weg ist, um starke familiäre Verbindungen zu fördern. Samantha Goldfarb von der Florida State University betont, dass die Bedeutung von Familienessen oft überschätzt wird, wenn man nicht auch die familiäre Verbundenheit berücksichtigt. In der Tat könnten die positiven Ergebnisse eher auf die starke familiäre Bindung zurückzuführen sein, die durch regelmäßige gemeinsame Aktivitäten entsteht.

Für viele Eltern bedeutet dies, dass sie sich nicht schuldig fühlen sollten, wenn ihre Familienessen nicht dem idealisierten Bild entsprechen. Olivia Howell, eine alleinerziehende Mutter, verfolgt einen pragmatischen Ansatz: Hauptsache, alle essen etwas und es gibt Gelegenheiten zur Verbindung. Dies kann auch bedeuten, dass man gemeinsam auf der Couch isst oder an verschiedenen Orten im Haus, je nach den Bedürfnissen des Tages.

Zusammengefasst bleibt das Familienessen eine wertvolle Tradition, aber es ist nicht die einzige Möglichkeit, um gesunde und glückliche Kinder zu erziehen. Eltern sollten sich darauf konzentrieren, Gelegenheiten zur Verbindung zu schaffen, die in ihren Alltag passen, anstatt sich an starren Idealen zu orientieren.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Familienessen: Mythos oder Schlüssel zu glücklichen Kindern?
Familienessen: Mythos oder Schlüssel zu glücklichen Kindern? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Familienessen: Mythos oder Schlüssel zu glücklichen Kindern?".
Stichwörter Eltern Erziehung Familienessen Gemeinschaft Kinder Moderne Herausforderungen Tradition
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Familienessen: Mythos oder Schlüssel zu glücklichen Kindern?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Familienessen: Mythos oder Schlüssel zu glücklichen Kindern?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Familienessen: Mythos oder Schlüssel zu glücklichen Kindern?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    262 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs