CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple-Nutzer müssen sich gedulden: Laut Branchenexperten wird es vor 2026 keine bedeutenden Hardware-Updates für die AirPods Pro geben.
Apple-Fans, die auf neue AirPods-Modelle hoffen, müssen sich in Geduld üben. Laut dem renommierten Analysten Ming-Chi Kuo plant Apple keine wesentlichen Hardware-Updates für die AirPods-Reihe in diesem Jahr. Stattdessen wird erwartet, dass die neuen AirPods Pro mit Infrarotkameras erst 2026 auf den Markt kommen. Diese Prognose steht im Widerspruch zu anderen Berichten, die eine Veröffentlichung der AirPods Pro 3 bereits für 2025 vorhersagen, inklusive neuer Funktionen wie verbesserter aktiver Geräuschunterdrückung. Angesichts der Tatsache, dass die AirPods Pro 2 bald drei Jahre alt werden, erscheint es ungewöhnlich, dass Apple so lange mit einem Update wartet, zumal die AirPods Pro zu den beliebtesten und profitabelsten Modellen des Unternehmens gehören. Eine der spekulierten Neuerungen für die nächste Generation der AirPods Pro ist die Integration eines Herzfrequenzmessers, eine Funktion, die bereits in den neuen Powerbeats Pro 2 eingeführt wurde. Apple hat jedoch die AirPods Pro durch Software-Updates kontinuierlich verbessert. So können die AirPods Pro 2 nun als lizenzierte Hörgeräte fungieren und bei leichtem bis mittlerem Hörverlust helfen. Für Nutzer der Over-Ear-Modelle AirPods Max sieht es noch düsterer aus: Eine neue Version könnte frühestens 2027 erscheinen. Die Konkurrenz schläft nicht: Mit der Einführung der günstigeren AirPods 4 im letzten Herbst, die Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückung zu einem Preis von nur 179 US-Dollar bieten, hat Apple bereits einen Teil des AirPods Pro-Marktes erobert. Die Verzögerung bei den Hardware-Updates könnte Apple jedoch Marktanteile kosten, da andere Hersteller ihre Modelle kontinuierlich weiterentwickeln. Branchenexperten sind gespannt, wie Apple auf diese Herausforderung reagieren wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Consultant / Berater KI und Datenarchitekt (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant keine großen AirPods-Updates vor 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant keine großen AirPods-Updates vor 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant keine großen AirPods-Updates vor 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!