MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Grant Cardone, bekannt für seine Vorliebe für Immobilieninvestitionen, hat seine Meinung zu Bitcoin grundlegend geändert. Einst skeptisch gegenüber der Kryptowährung, sieht er nun eine starke Synergie zwischen Bitcoin und Immobilien.
Grant Cardone, ein prominenter Immobilieninvestor, hat seine Meinung zu Bitcoin grundlegend geändert. Ursprünglich skeptisch gegenüber Kryptowährungen, sieht er nun eine starke Synergie zwischen Bitcoin und Immobilien. Diese beiden Anlageklassen teilen eine entscheidende Eigenschaft: die Knappheit. Während es nur 21 Millionen Bitcoin geben wird, ist auch der verfügbare Immobilienbestand durch die begrenzte Landfläche eingeschränkt.
Cardone argumentiert, dass Bitcoin im Gegensatz zu Fiat-Währungen nicht von einer zentralen Autorität entwertet werden kann. Dies macht Bitcoin zu einer attraktiven Alternative für Investoren, die sich vor der Inflation schützen möchten. Er bezeichnet das Halten von Bargeld als eine ‘Verliererwette’, da Fiat-Währungen im Laufe der Zeit an Wert verlieren.
Ein weiterer Vorteil von Bitcoin ist die Möglichkeit, Kapitalgewinne zu nutzen, ohne die Kryptowährung verkaufen zu müssen. Cardone erklärt, dass Investoren gegen ihre Bitcoin Bestände Fiat-Währung leihen können, um in Immobilien zu investieren, ohne ihre Bitcoin zu liquidieren. Dies könnte den Wert von Bitcoin weiter steigern, da weniger Einheiten auf den Markt kommen.
Cardone hat sogar einen Bitcoin-Immobilienfonds ins Leben gerufen, der Investoren die Möglichkeit bietet, sowohl in Immobilien als auch in Bitcoin zu investieren. Der Fonds nutzt den Cashflow aus Immobilien, um in Bitcoin zu investieren, was eine Kombination aus Stabilität und hohem Renditepotenzial bietet.
Im Gegensatz zu Gold und Aktien sieht Cardone in Bitcoin eine bessere Wertaufbewahrung. Er kritisiert Aktien als den Tausch von Papier gegen Papier und bemängelt, dass Gold und Silber selten als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Bitcoin hingegen wird von Tausenden von Unternehmen als Zahlungsmittel akzeptiert, was seine Viabilität als Tauschmittel unterstreicht.
Die langfristigen Aussichten für Bitcoin sind vielversprechend, da es nicht nur die Inflation übertrifft, sondern auch höhere Renditen als wichtige Benchmarks wie den S&P 500 und Nasdaq liefert. Cardones Strategie, Immobiliencashflow in Bitcoin zu investieren, könnte ein Modell für andere Investoren sein, die nach Alternativen zu traditionellen Fiat-Währungen suchen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Machine Learning & KI

Leitung der Programmabteilung Data & AI Solutions (w/m/d)

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grant Cardone setzt auf Bitcoin: Eine neue Perspektive auf Vermögensaufbau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grant Cardone setzt auf Bitcoin: Eine neue Perspektive auf Vermögensaufbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grant Cardone setzt auf Bitcoin: Eine neue Perspektive auf Vermögensaufbau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!