DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vodafone hat einen neuen Service eingeführt, der die Aktivierung von eSIM-Profilen in seinen Geschäften erheblich vereinfacht und gleichzeitig umweltfreundlicher gestaltet.

Vodafone hat kürzlich einen neuen Service in seinen Geschäften eingeführt, der die Aktivierung von eSIM-Profilen für Kunden erheblich vereinfacht. Kunden, die sich für einen Mobilfunkvertrag mit einem Smartphone entscheiden, können nun direkt im Laden ihr eSIM-Profil aktivieren lassen. Dies geschieht über den sogenannten eSIM-Push-Aktivierungsservice, der bereits aus dem Online-Geschäft bekannt ist.
Der gesamte Aktivierungsprozess erfolgt digital, was den Einsatz von physischen Materialien wie der klassischen Willkommens-Mappe mit QR-Code überflüssig macht. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern vereinfacht auch den Prozess, da die Eingabe eines Bestätigungscodes entfällt. Vodafone betont, dass dies den Komfort für die Kunden steigert und die Digitalisierung der Prozesse weiter vorantreibt.
Das eSIM-Push-Verfahren ermöglicht es, dass ein Smartphone mit eSIM-Unterstützung automatisch mit einem eSIM-Profil gekoppelt wird, sobald es mit dem Internet verbunden ist. Dies kann entweder bei der Ersteinrichtung oder nachträglich geschehen. Ein WLAN-Hotspot ist erforderlich, um das eSIM-Profil zu empfangen und die Verbindung mit dem Mobilfunknetz herzustellen.
Derzeit steht das eSIM-Push-Verfahren nur für Postpaid-Tarife zur Verfügung. Kunden, die sich für eine CallYa-Prepaidkarte entscheiden, erhalten ihr eSIM-Profil auf Papier, per E-Mail oder können es im MeinVodafone-Kundenportal abrufen. Dennoch bleibt die Möglichkeit bestehen, eine physische SIM-Karte im Vodafone-Shop zu erhalten.
Wolfgang Fettes, Bereichsleiter Consumer Products & Services bei Vodafone, erklärt, dass die Einführung des eSIM-Push-Aktivierungsverfahrens den Komfort für die Kunden steigert und zur Umweltfreundlichkeit beiträgt, indem der Einsatz physischer Materialien minimiert wird. Das eSIM-Profil soll innerhalb weniger Minuten über das Push-Verfahren auf dem Smartphone des Kunden ankommen.
Immer mehr aktuelle Geräte sind eSIM-fähig, darunter Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks mit Mobilfunk-Schnittstelle. Vodafone optimiert sukzessive auch den Prozess für den eSIM-Umzug auf ein neues Smartphone, um den Kunden noch mehr Flexibilität zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

KI-Experte (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vodafone vereinfacht eSIM-Aktivierung und schont die Umwelt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vodafone vereinfacht eSIM-Aktivierung und schont die Umwelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vodafone vereinfacht eSIM-Aktivierung und schont die Umwelt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!