MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf der Google I/O 2025 die Erweiterung seines experimentellen KI-Agenten Project Mariner angekündigt, der das Browsen und Nutzen von Websites automatisiert. Diese Ankündigung markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-gestützten Internetdiensten.
Google hat auf der Google I/O 2025 die Einführung von Project Mariner für eine breitere Nutzer- und Entwicklerbasis bekannt gegeben. Dieser experimentelle KI-Agent ist darauf ausgelegt, Websites zu durchsuchen und zu nutzen, und kann nun fast ein Dutzend Aufgaben gleichzeitig erledigen. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber früheren Versionen dar, die auf den Browsern der Nutzer liefen und deren Nutzung anderer Anwendungen einschränkten.
Abonnenten des neuen AI Ultra-Plans von Google in den USA, der 249,99 US-Dollar pro Monat kostet, erhalten Zugang zu Project Mariner. Google plant, diesen Service bald auch in weiteren Ländern anzubieten. Zudem wird Project Mariner in die Gemini API und Vertex AI integriert, was Entwicklern ermöglicht, Anwendungen mit den Fähigkeiten des Agenten zu erstellen.
Project Mariner, erstmals Ende 2024 vorgestellt, ist Googles bisher kühnster Versuch, die Interaktion der Nutzer mit dem Internet durch KI-Agenten zu revolutionieren. Die Verantwortlichen von Google Search sehen in Project Mariner einen fundamentalen Wandel der Nutzererfahrung, bei dem Menschen mehr Aufgaben an einen KI-Agenten delegieren, anstatt selbst Websites zu besuchen und Aufgaben zu erledigen.
Ein praktisches Beispiel ist der Kauf von Eintrittskarten für ein Baseballspiel oder das Online-Einkaufen von Lebensmitteln, ohne eine Drittanbieter-Website zu besuchen. Nutzer interagieren einfach mit dem KI-Agenten von Google, der die Websites besucht und die Aktionen für sie ausführt.
Project Mariner tritt in Konkurrenz zu anderen webbasierten KI-Agenten wie OpenAIs Operator, Amazons Nova Act und Anthropics Computer Use. Diese Tools befinden sich alle noch im experimentellen Stadium, und frühe Tests haben gezeigt, dass die Prototypen langsam und fehleranfällig sind.
Google hat jedoch Feedback von frühen Testern genutzt, um die Fähigkeiten von Project Mariner zu verbessern. Ein Google-Sprecher erklärte, dass der Agent nun auf virtuellen Maschinen in der Cloud läuft, ähnlich wie die Agenten von OpenAI und Amazon. Dies ermöglicht es den Nutzern, an anderen Projekten zu arbeiten, während Project Mariner im Hintergrund Aufgaben erledigt. Der neue Project Mariner kann bis zu 10 Aufgaben gleichzeitig bewältigen.
Diese Aktualisierung macht Project Mariner im Vergleich zu seinem Vorgänger erheblich nützlicher. In meinem ersten Testbericht stellte ich fest, dass das frühe Design von Project Mariner bedeutete, dass Nutzer keine anderen Tabs oder Apps auf ihrem Desktop verwenden konnten, während der KI-Agent arbeitete. Dies widersprach dem eigentlichen Zweck eines KI-Agenten, der für den Nutzer arbeiten soll, während dieser andere Dinge erledigt.
In den kommenden Monaten wird Google Project Mariner im AI Mode, der KI-gestützten Google-Sucherfahrung, zugänglich machen. Diese Funktion wird zunächst auf Search Labs, Googles Testplattform für Suchfunktionen, beschränkt sein. Google arbeitet mit Ticketmaster, StubHub, Resy und Vagaro zusammen, um einige dieser agentischen Abläufe zu ermöglichen.
Separat hat Google heute eine frühe Demo einer weiteren agentischen Erfahrung namens “Agent Mode” vorgestellt. Diese Funktion kombiniert Web-Browsing mit Recherchefunktionen und Integrationen sowie mit anderen Google-Apps. Ultra-Abonnenten werden bald Zugang zum Agent Mode auf dem Desktop erhalten.
Auf der diesjährigen I/O scheint Google bereit zu sein, die agentischen Erfahrungen zu liefern, über die es seit Jahren spricht. Project Mariner, Agent Mode und AI Mode scheinen bereit zu sein, die Art und Weise zu verändern, wie Nutzer das Web navigieren und wie Anbieter online mit ihren Kunden interagieren. Web-Browsing-Agenten haben große Auswirkungen auf die Internetwirtschaft, aber Google scheint bereit zu sein, all diese Agenten in die Welt zu bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent SW-Entwicklung mit KI (w/m/d)

Duales Studium (m/w/d) – Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.)

Werkstudent (w/m/d) Data & Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert KI-Agenten Project Mariner für Web-Browsing" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert KI-Agenten Project Mariner für Web-Browsing" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert KI-Agenten Project Mariner für Web-Browsing« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!