MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O seine ehrgeizigen Pläne für eine umfassende Künstliche Intelligenz vorgestellt, die den Alltag der Nutzer revolutionieren soll. Mit der Einführung von Gemini, einer vielseitigen KI-Plattform, tritt Google in direkte Konkurrenz zu bestehenden Chatbot-Lösungen wie ChatGPT.
Google hat auf der Google I/O Entwicklerkonferenz seine Vision einer allumfassenden Künstlichen Intelligenz vorgestellt, die den Alltag der Nutzer erleichtern soll. Im Mittelpunkt steht Gemini, eine Plattform, die als Antwort auf ChatGPT und ähnliche Dienste entwickelt wurde. Diese KI-Lösung soll nicht nur auf Anfragen reagieren, sondern proaktiv Dienste anbieten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.
Ein zentrales Element von Gemini ist die Integration von Kameras in Smartphones und Computer-Brillen, die es der KI ermöglichen, die Umgebung des Nutzers zu erfassen und kontextbezogene Informationen bereitzustellen. Diese Technologie könnte beispielsweise bei der Reparatur eines Fahrrads helfen, indem sie passende Werkzeuge vorschlägt, während der Nutzer die Kamera auf die zu bearbeitenden Teile richtet.
Google plant, seine Suchmaschine mit KI-Funktionen zu erweitern, um detailliertere und argumentierte Antworten auf Suchanfragen zu liefern. Der sogenannte KI-Modus soll in der Lage sein, eigenständig das Web zu durchsuchen und Aufgaben wie die Buchung von Besichtigungsterminen zu übernehmen. Diese Funktionalität könnte den Nutzern helfen, effizienter und zielgerichteter Informationen zu finden.
Die Einführung von Gemini ist Teil von Googles Strategie, seine Dominanz im Bereich der Internetsuche zu behaupten. Trotz der Konkurrenz durch KI-Chatbots wie ChatGPT bleibt Google ein wichtiger Akteur, da es weiterhin von Werbeeinnahmen profitiert, die im Umfeld der Websuche generiert werden. Branchenanalysten sind jedoch skeptisch, ob die Integration von Werbung in KI-generierte Antworten den Erwartungen der Verbraucher entspricht.
Ein weiterer Aspekt von Googles KI-Strategie ist die Personalisierung der Suche durch den Zugriff auf Google-Apps wie Gmail. Dies könnte es der KI ermöglichen, personalisierte Empfehlungen zu geben, basierend auf den Interessen und Vorlieben der Nutzer. Diese Funktionen werden zunächst in den USA getestet, bevor sie möglicherweise weltweit verfügbar gemacht werden.
Google hat auch angekündigt, in das Geschäft mit virtuellen Anproben einzusteigen. Die Software soll in der Lage sein, anhand von Körperbau und Material der Kleidung zu berechnen, wie Kleidungsstücke sitzen werden. Diese Entwicklungen zeigen, dass Google entschlossen ist, seine KI-Technologien weiter auszubauen und neue Märkte zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Künstliche Intelligenz/ Innovation (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant universelle KI-Lösung für den Alltag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant universelle KI-Lösung für den Alltag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant universelle KI-Lösung für den Alltag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!