MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine bedeutende Erweiterung seines Chrome-Browsers angekündigt, die die Sicherheit von Benutzerkonten durch automatische Passwortänderungen verbessert.
Google hat eine neue Funktion in seinem Chrome-Browser eingeführt, die es dem integrierten Passwortmanager ermöglicht, Passwörter automatisch zu ändern, wenn kompromittierte Anmeldedaten erkannt werden. Diese Funktion soll die Sicherheit der Benutzerkonten erhöhen, indem sie den Prozess der Passwortänderung vereinfacht und automatisiert. Wenn Chrome ein kompromittiertes Passwort während der Anmeldung entdeckt, bietet der Google Passwortmanager dem Benutzer die Möglichkeit, es automatisch zu ändern. Auf unterstützten Websites kann Chrome ein starkes Ersatzpasswort generieren und das Passwort für den Benutzer automatisch aktualisieren.
Diese Funktion baut auf den bestehenden Fähigkeiten des Passwortmanagers auf, starke Passwörter bei der Anmeldung zu generieren und Anmeldedaten zu kennzeichnen, die in einem Datenleck entdeckt wurden. Mit der automatisierten Passwortänderung will Google die Reibung reduzieren und den Benutzern helfen, ihre Konten sicher zu halten, ohne nach den relevanten Kontoeinstellungen suchen oder den Prozess auf halbem Weg abbrechen zu müssen.
Website-Betreiber können diese Funktion unterstützen, indem sie Methoden wie das Verwenden von autocomplete=”current-password” und autocomplete=”new-password” implementieren, um die automatische Ausfüllung und Speicherung zu ermöglichen. Außerdem können sie eine Umleitung von /.well-known/change-password zur Passwortänderungsseite auf ihrer Website einrichten. Dies erleichtert es Passwortmanagern, den Benutzer direkt zur URL für die Passwortänderung zu navigieren.
Diese Entwicklung erfolgt zu einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf Passkeys als stärkere Alternative zum Schutz von Konten vor potenziellen Übernahmeangriffen umsteigen. Anfang dieses Monats kündigte Microsoft an, dass Passkeys die Standardmethode bei der Anmeldung für neue Kundenkonten werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Chrome verbessert Passwortsicherheit durch automatische Änderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Chrome verbessert Passwortsicherheit durch automatische Änderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Chrome verbessert Passwortsicherheit durch automatische Änderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!