MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Urban Games hat die Veröffentlichung von Transport Fever 3 für 2026 angekündigt. Das Spiel verspricht, die beliebte Transportmanagement-Reihe auf ein neues Niveau zu heben und wird für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S verfügbar sein.

Urban Games hat mit der Ankündigung von Transport Fever 3 die Erwartungen der Gaming-Community geweckt. Der neueste Teil der beliebten Transportmanagement-Reihe soll 2026 erscheinen und wird gleichzeitig für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht. Diese plattformübergreifende Verfügbarkeit zeigt den Anspruch, eine breite Spielerschaft zu erreichen und die Reichweite der Serie zu erweitern.
Transport Fever 3 verspricht, die bislang ambitionierteste und immersivste Transport-Tycoon-Erfahrung zu bieten. Spieler werden herausgefordert, komplexe Transportimperien aufzubauen und zu verwalten, indem sie Schienen-, Straßen-, See- und Luftverkehr in vier einzigartigen Umgebungen kombinieren. Neu hinzugekommen sind subarktische Regionen, die mit ihren spezifischen Herausforderungen und Gameplay-Optionen für Abwechslung sorgen.
Ein zentrales Element des Spiels ist die dynamische, vollständig simulierte Welt, in der sich Siedlungen und Industrien abhängig vom Verhalten der Spieler entwickeln. Jede Stadt kann sich zu einer Metropole entwickeln, wobei das Ansehen der Spieler eine entscheidende Rolle spielt. Entscheidungen im Spiel beeinflussen direkt das Wachstum der Städte und die Art und Weise, wie Menschen leben, arbeiten und sich fortbewegen.
Transport Fever 3 baut auf dem bewährten Fundament seiner Vorgänger auf und integriert sowohl Community-Feedback als auch ausgewertetes Spielverhalten. Der Fokus liegt mehr denn je auf dem Tycoon-Gameplay, wobei eine Vielzahl an individuell anpassbaren Schwierigkeitsgraden für eine stetige Herausforderung sorgt. Neueinsteiger sollen schneller erste Erfolge erzielen können, während erfahrene Spieler ihre Strategien regelmäßig überdenken müssen.
Ein neues Auftrags-System unterstützt Spieler in frühen Spielphasen und stellt sie später vor anspruchsvolle Herausforderungen. Der Kampagnenmodus bietet mehrere Szenarien basierend auf realen historischen Ereignissen, während der Sandbox-Modus kreative Freiheit zum Bauen und Träumen bietet. Dank plattformübergreifendem Modding-Support können Spieler ihre eigenen Inhalte erstellen und teilen.
Transport Fever 3 implementiert auch viele von der Community gewünschte Features, darunter einen Tag-Nacht-Zyklus, Offshore-Industrien und neue Fahrzeugtypen wie Hubschrauber. Diese Neuerungen sollen das Spielerlebnis weiter vertiefen und den Tycoon-Modus bereichern.
Ob Neuling oder erfahrener Tycoon – Transport Fever 3 lädt alle dazu ein, die Welt mit jeder Verbindung ein Stück neu zu gestalten. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite sowie auf den sozialen Medienkanälen des Spiels verfügbar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst - Prozessmanagement / KI / BPMN (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Praktikant / Werkstudent (m/w/d) im Bereich KI & Digitalisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Transport Fever 3: Die nächste Stufe des Transportmanagements" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Transport Fever 3: Die nächste Stufe des Transportmanagements" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Transport Fever 3: Die nächste Stufe des Transportmanagements« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!