NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigt sich unbeeindruckt von den politischen Turbulenzen in den USA und setzt ihre Rekordjagd fort. Trotz eines anhaltenden Regierungsstillstands und der damit verbundenen Unsicherheiten, treiben positive Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz die Märkte an. Unternehmen wie AMD und IBM profitieren von neuen Kooperationen und Aufträgen, während die US-Notenbank ihre Zinspolitik angesichts steigender Inflation überdenkt.

Die Wall Street bleibt weiterhin auf Erfolgskurs, obwohl der politische Stillstand in den USA die Stimmung leicht dämpft. Der Dow-Jones-Index verzeichnete im frühen Handel einen Anstieg um 0,3 Prozent auf 46.843 Punkte, während der S&P-500 und der Nasdaq-Composite ebenfalls leichte Zuwächse verzeichneten. Diese positive Entwicklung wird vor allem durch die Euphorie rund um neue Kooperationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz getragen.
Besonders der Technologiesektor zeigt sich robust. IBM konnte durch eine Kooperation mit dem KI-Unternehmen Anthropic einen Kursgewinn von 2,3 Prozent verbuchen. Auch Dell überraschte die Märkte mit einer Verdopplung seiner Umsatz- und Gewinnerwartungen für die kommenden zwei Jahre, was zu einem Kursanstieg von 5 Prozent führte. AMD setzte seine Rally fort und legte um weitere 6,8 Prozent zu, nachdem bekannt wurde, dass der Chiphersteller als Hauptlieferant für die KI-Infrastruktur von OpenAI ausgewählt wurde.
Die politischen Unsicherheiten in den USA, insbesondere der anhaltende Regierungsstillstand, erschweren jedoch die Veröffentlichung von Konjunkturdaten. Dies stellt die US-Notenbank vor Herausforderungen bei der Festlegung ihrer Geldpolitik. Der Präsident der Fed-Filiale Kansas City, Jeff Schmid, äußerte sich dahingehend, dass angesichts der steigenden Inflation derzeit kein dringender Bedarf für Zinssenkungen bestehe.
Im Bereich der Elektrofahrzeuge kündigte Tesla eine neue Produktpräsentation an, bei der möglicherweise ein preisgünstigeres Fahrzeugmodell vorgestellt wird. Dies könnte jedoch auch Risiken bergen, da ein solches Modell den Absatz der höherpreisigen Varianten kannibalisieren könnte. Trotz dieser Ankündigung verlor Tesla 1,8 Prozent an Wert. Lucid Motors enttäuschte ebenfalls mit seinen Auslieferungszahlen für das dritte Quartal, was zu einem Kursrückgang von 2,8 Prozent führte.
Der Dollar setzte seine Aufwärtsbewegung fort, während der Euro und der Yen aufgrund politischer Instabilitäten und erwarteter lockerer Geldpolitik unter Druck standen. Der Goldpreis erreichte erneut einen Rekordstand, was auf eine erneute Anhebung der Preisprognosen durch Goldman Sachs zurückzuführen ist. Die Ölpreise gaben nach, nachdem die Opec+ eine Fördererhöhung beschlossen hatte, um einem erwarteten Überangebot entgegenzuwirken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street in Rekordlaune trotz politischer Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street in Rekordlaune trotz politischer Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street in Rekordlaune trotz politischer Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!