MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Börsenlandschaft zeigt sich am Donnerstag volatil, da der Dax unter Druck steht, während die Bayer-Aktie von einer positiven Nachricht aus China profitiert.
Die deutsche Börse erlebt derzeit eine turbulente Phase, ausgelöst durch ein Bondbeben an der Wall Street. Eine schwache Auktion von US-Staatsanleihen hat die US-Börse am Vortag ins Wanken gebracht, was sich auch auf die Aktienkurse in Deutschland auswirkt. Der Dax, der am Mittwoch noch mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 24.122 Punkten aus dem Handel ging, notiert am Donnerstag 0,8 Prozent schwächer bei 23.905 Punkten. Die Unsicherheit über den Fortgang des Zollstreits und die hohe Verschuldung der USA belasten die Märkte.
Die Investoren an der Wall Street sind besorgt über die steigende Verschuldung der USA, die am Mittwoch zu einem stockenden Verkauf von US-Staatsanleihen führte. Dies resultierte in starken Kursverlusten und Renditegewinnen am US-Bondmarkt. Die wichtigsten Aktienindizes schlossen daraufhin deutlich niedriger. Der Dow-Jones-Index verlor 1,9 Prozent, der S&P 500 sank um 1,6 Prozent und der Nasdaq um 1,4 Prozent. Die Anleger warten gespannt auf die Veröffentlichung der Protokolle der letzten Zinssitzung der Europäischen Zentralbank, die am Donnerstag erwartet wird.
Ein Lichtblick am deutschen Aktienmarkt ist die Bayer-Aktie, die sich als größter Gewinner im Dax absetzt. Die Papiere des Unternehmens steigen um 3,4 Prozent auf 24,52 Euro, nachdem Bayer die Zulassung für sein Augenmedikament Eylea in der hochdosierten Variante in China erhalten hat. Diese Zulassung ermöglicht die Behandlung der feuchten altersabhängigen Makula-Degeneration und könnte Bayers Marktposition in China stärken.
Der Ifo-Geschäftsklimaindex, ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stimmung in Deutschland, zeigt eine leichte Verbesserung. Im Mai stieg der Index auf 87,5 Punkte, was das fünfte Mal in Folge einen Anstieg bedeutet. Die Unternehmen sind zwar skeptischer bezüglich der aktuellen Lage, blicken jedoch weniger pessimistisch auf die Zukunft. Ifo-Präsident Clemens Fuest betont, dass die Unsicherheit unter den Unternehmen abgenommen hat und die deutsche Wirtschaft langsam wieder Tritt fasst.
In den USA stehen die jährlichen Investorentreffen von Unternehmen wie Home Depot, Charles Schwab und Verizon im Fokus. Diese Veranstaltungen könnten weitere Einblicke in die wirtschaftlichen Aussichten und Strategien der Unternehmen bieten. Gleichzeitig bleibt der Bitcoin auf Rekordkurs, was teilweise auf die Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China zurückzuführen ist.
Die Ölpreise zeigen sich am Donnerstag stabil, nachdem sie am Vortag zunächst gestiegen waren. Ein überraschender Anstieg der US-Ölreserven sorgte jedoch für eine Gegenbewegung. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostet am Morgen 64,95 US-Dollar, während die US-Sorte WTI bei 61,66 Dollar notiert. Analysten hatten einen Rückgang der Rohölvorräte erwartet, doch die Bestände stiegen um 1,3 Millionen Barrel auf 443,2 Millionen Barrel.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

Anwendungsberater KI m/w/d

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Machine Learning & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bayer-Aktie profitiert von Zulassung in China trotz Dax-Rückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bayer-Aktie profitiert von Zulassung in China trotz Dax-Rückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bayer-Aktie profitiert von Zulassung in China trotz Dax-Rückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!