MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Geschichte der Vereinigten Staaten spielt der Glaube eine bedeutende Rolle, insbesondere im Kontext des Militärs. Während Memorial Day die Gelegenheit bietet, gefallene Soldaten zu ehren, wird oft übersehen, wie tief religiöse Praktiken in der militärischen Tradition verwurzelt sind.
Der Memorial Day ist ein Tag des Gedenkens an die Männer und Frauen, die im Dienst für ihr Land ihr Leben ließen. In den USA wird dieser Tag genutzt, um den Gefallenen zu ehren und ihre Opfer zu würdigen. Doch neben den Zeremonien und Paraden gibt es eine weniger beachtete Tradition: die Rolle des Gebets und der Religion in der amerikanischen Militärgeschichte.
Seit der Gründung der Vereinigten Staaten haben offizielle Gebete und die Anerkennung Gottes eine zentrale Rolle im Militär gespielt. Der verstorbene Colonel Ronald D. Ray aus Kentucky, ein hochdekorierter Vietnam-Veteran, setzte sich intensiv mit diesem Thema auseinander. In seinem Buch ‘Endowed By Their Creator: A Collection of Historic American Military Prayers 1774 – Present’ dokumentiert er die lange Tradition militärischer Gebete.
John Adams, der zweite Präsident der USA, war maßgeblich an der Etablierung der ersten Prinzipien des amerikanischen Militärs beteiligt. Diese beinhalteten nicht nur vorbildliches Verhalten, sondern auch tägliche Gebete. In den ‘Regeln für die Regulierung der Marine der Vereinigten Kolonien’ von 1775 wurde festgelegt, dass Gottesdienste an Bord der Schiffe abgehalten werden sollten, sofern es die Umstände erlaubten.
Auch George Washington, der als Vater der Nation gilt, betonte die Bedeutung des Glaubens für seine Truppen. Am 9. Juli 1776, als die Unabhängigkeitserklärung erstmals den Soldaten vorgelesen wurde, erinnerte er sie daran, dass der Segen und der Schutz des Himmels in Zeiten der Not besonders wichtig seien.
Diese Traditionen zeigen, wie tief verwurzelt der Glaube in der amerikanischen Militärgeschichte ist. In einer Zeit, in der die Säkularisierung zunimmt, ist es bemerkenswert, wie stark religiöse Praktiken einst in den Streitkräften verankert waren. Die Hymnen und Gebete, die in der Vergangenheit eine zentrale Rolle spielten, sind heute oft in Vergessenheit geraten.
Am Memorial Day sollten wir nicht nur der gefallenen Soldaten gedenken, sondern auch der Werte und Überzeugungen, die sie inspirierten. Der Glaube spielte eine entscheidende Rolle bei der Gründung und Verteidigung der Vereinigten Staaten. Diese Traditionen erinnern uns daran, dass Freiheit und Glaube oft Hand in Hand gehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Zukunftsgestalter (m/w/d)

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Glaube und Gebet in der amerikanischen Militärgeschichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Glaube und Gebet in der amerikanischen Militärgeschichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Glaube und Gebet in der amerikanischen Militärgeschichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!