TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der Computex in Taipei hat Zotac eine neue Grafikkarte vorgestellt, die speziell für Small Form Factor (SFF) Gehäuse entwickelt wurde.
Zotac hat auf der Computex in Taipei eine neue Grafikkarte präsentiert, die speziell für den Einsatz in Small Form Factor (SFF) Gehäusen konzipiert ist. Die Geforce RTX 5060 Low Profile ist eine kompakte Lösung, die durch ihr Low-Profile-Design in eine Vielzahl von Gehäusen passt. Trotz ihrer geringen Größe benötigt sie jedoch weiterhin zwei Slots und einen separaten Stromanschluss, was die Installation in einigen Systemen erschweren könnte.
Die Karte ist mit einem Low-Profile-Gehäuseblech ausgestattet, das Platz für zwei DisplayPort-Anschlüsse und einen HDMI-Anschluss bietet. Dies macht sie zu einer vielseitigen Option für Nutzer, die mehrere Monitore anschließen möchten. Im Vergleich zur Solo-SFF-Variante, die Zotac im April 2025 vorgestellt hatte, ist die neue Karte etwas länger und aufwendiger in der Produktion, was sich auch im Preis widerspiegeln könnte.
Ein besonderes Merkmal der neuen SFF-Variante ist das Lüfterdesign. Um die kompakte Bauweise zu ermöglichen, hat Zotac drei Lüfter hintereinander positioniert. Diese Anordnung könnte zu einer höheren Geräuschentwicklung führen, was für Nutzer, die auf einen leisen Betrieb Wert legen, ein wichtiger Faktor sein könnte. Dennoch verspricht Zotac eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen PC-Gehäusen.
Ob die neue Grafikkarte tatsächlich auf den Markt kommt, ist derzeit noch unklar. Laut Zotac müssen die jeweiligen Vertriebsregionen noch entscheiden, ob sie die Karte in ihr Programm aufnehmen. Diese Entscheidung soll im Juni fallen, und wenn alles nach Plan verläuft, könnte die Karte ein oder zwei Monate später erhältlich sein.
Die Produktionskosten der neuen Karte sind aufgrund der komplexeren Platine mit 12 Layern und der zusätzlichen Lüfter höher, was sich voraussichtlich in einem höheren Preis im Vergleich zur regulären Zotac Solo widerspiegeln wird. Wie hoch der Preisunterschied sein wird, konnte Zotac auf der Computex jedoch noch nicht mitteilen.
Die Einführung der Geforce RTX 5060 Low Profile könnte für Nutzer, die auf der Suche nach leistungsstarken, aber kompakten Grafikkarten sind, eine interessante Option darstellen. Die Entscheidung, ob und wann die Karte auf den Markt kommt, wird mit Spannung erwartet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Data Engineer, KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zotac präsentiert kompakte Geforce RTX 5060 für SFF-Gehäuse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zotac präsentiert kompakte Geforce RTX 5060 für SFF-Gehäuse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zotac präsentiert kompakte Geforce RTX 5060 für SFF-Gehäuse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!