MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Smart #5 setzt neue Maßstäbe in der Welt der Elektro-SUVs. Mit seiner bahnbrechenden 800-Volt-Technologie und einer Ladeleistung von bis zu 400 kW übertrifft er selbst etablierte Marken wie Porsche und Audi in puncto Ladegeschwindigkeit.
Der Smart #5 ist nicht nur der größte Smart aller Zeiten, sondern auch ein technologisches Wunderwerk, das die Konkurrenz in der E-SUV-Klasse herausfordert. Mit einem Einstiegspreis von 50.900 Euro bietet der Smart #5 eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und Ladeeffizienz. Besonders die Premium-Variante, die für 55.900 Euro erhältlich ist, überzeugt mit Features wie Matrix-LED-Scheinwerfern, einem AR-Head-up-Display und einem Sennheiser-Soundsystem.
Ein herausragendes Merkmal des Smart #5 ist seine Ladeleistung. Dank der 800-Volt-Technologie kann das Fahrzeug an entsprechenden Ladesäulen mit bis zu 400 kW geladen werden. Dies ermöglicht es, den Akku in nur 15 Minuten von 8 auf 80 Prozent aufzuladen. Diese Ladegeschwindigkeit stellt eine ernsthafte Konkurrenz für andere Premium-Marken dar, die bisher in dieser Disziplin führend waren.
Der Smart #5 ist in mehreren Varianten erhältlich, die sich in Preis und Ausstattung unterscheiden. Die Pro+ Variante bietet bereits die 800-Volt-Technik und einen 100-kWh-Akku, während die Brabus-Version mit einer Leistung von 646 PS und einem maximalen Drehmoment von 710 Nm das sportliche Flaggschiff der Serie darstellt. Trotz der beeindruckenden technischen Daten bleibt der Smart #5 preislich attraktiv und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Fahrkomfort des Smart #5 ist bemerkenswert. Die Lenkung ist direkt und präzise, und die Bremsen reagieren schnell und zuverlässig. Das Fahrzeug bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck, was es zu einer idealen Wahl für lange Strecken macht. Der Innenraum ist hochwertig gestaltet, mit Materialien wie Wildleder und Naturholz, die ein luxuriöses Ambiente schaffen.
In Bezug auf Reichweite und Verbrauch zeigt der Smart #5 ebenfalls starke Leistungen. Die Reichweite variiert je nach Modell und Fahrbedingungen, aber selbst bei anspruchsvollen Testfahrten zeigt das Fahrzeug eine beeindruckende Effizienz. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei etwa 28,5 kWh auf 100 Kilometer, was in Kombination mit der schnellen Ladefähigkeit die Reichweite weniger kritisch erscheinen lässt.
Der Smart #5 ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie weit die Technologie in der Elektrofahrzeugbranche fortgeschritten ist. Mit seiner Kombination aus Leistung, Komfort und Ladeeffizienz setzt er neue Maßstäbe und zeigt, dass auch etablierte Marken wie Porsche und Audi sich warm anziehen müssen. Für Käufer, die ein leistungsstarkes, komfortables und schnell ladendes E-SUV suchen, ist der Smart #5 eine ausgezeichnete Wahl.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Smart #5: Der neue Maßstab für E-SUVs mit beeindruckender Ladeleistung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Smart #5: Der neue Maßstab für E-SUVs mit beeindruckender Ladeleistung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Smart #5: Der neue Maßstab für E-SUVs mit beeindruckender Ladeleistung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!