MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat in den letzten zwölf Monaten einen bemerkenswerten Anstieg von 350 % verzeichnet. Doch nach der Beilegung des Rechtsstreits mit der SEC stellt sich die Frage, ob XRP weiterhin eine lohnende Investition darstellt.

XRP, die native Kryptowährung der offenen XRP-Blockchain, hat in den letzten zwölf Monaten einen beeindruckenden Kursanstieg von 350 % erlebt. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob es sich für Investoren noch lohnt, in XRP zu investieren. Um dies zu beurteilen, ist es wichtig, sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte zu betrachten.
Die Geschichte von XRP begann 2012, als David Schwartz, Jed McCaleb und Arthur Britto die Kryptowährung ins Leben riefen, um das Wachstum ihres Fintech-Unternehmens Ripple Labs zu finanzieren. Ripple wurde zum größten Einzelhalter von XRP, obwohl es das offene Ledger nicht kontrollierte. Die gesamte Menge von 100 Milliarden XRP-Token wurde vor dem Start vorab gemined, und Ripple sperrte mehr als die Hälfte dieser Token in Treuhandkonten ein, um die Liquidität zu stabilisieren.
Im Gegensatz zu Bitcoin kann XRP nicht aktiv gemined werden, und es unterstützt keine Smart Contracts für die Entwicklung von dezentralen Apps wie Ethereum. Ripple bewarb sein XCurrent-Netzwerk als günstigere und schnellere Alternative zum SWIFT-Protokoll für Geldtransfers, was einige kleinere Finanzinstitute dazu veranlasste, XCurrent zu übernehmen. Dennoch blieb die Akzeptanz von XRP aufgrund seiner Volatilität und regulatorischen Herausforderungen begrenzt.
Im Jahr 2020 verklagte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC Ripple wegen des illegalen Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere in Form von XRP-Token. Diese Klage führte zum Verlust einiger wichtiger Kunden und zur Delistung von XRP auf mehreren Kryptobörsen. Doch im August letzten Jahres endete der Rechtsstreit mit einer geringeren als erwarteten Geldstrafe, und die SEC zog sich zurück. Dies führte zur Wiederaufnahme von XRP auf den großen Kryptobörsen und zur Wiederbelebung des Interesses an der Kryptowährung.
In naher Zukunft könnten die Genehmigungen für die ersten Spot-Preis-ETFs von XRP dessen Existenz validieren und den Preis stabilisieren, indem sie mehr Mainstream- und institutionelle Investoren anziehen. Zudem gibt es Gerüchte über einen möglichen Börsengang von Ripple, der weiteres Interesse an XRP wecken könnte. Ripple plant auch, seine On-Demand-Liquiditätsfunktion zu erweitern, um mehr Banken und Geldtransferunternehmen anzuziehen.
Obwohl die größten Hindernisse für XRP abnehmen, bleibt die langfristige Zukunft der Kryptowährung ungewiss. Sie kann nicht aktiv gemined werden, und die Blockchain eignet sich nicht für die native Entwicklung von dApps. Daher könnte XRP Schwierigkeiten haben, Bitcoin oder Ethereum langfristig zu übertreffen. Dennoch könnte es für Investoren interessant sein, die auf die Einführung von XRP-ETFs oder einen Börsengang von Ripple spekulieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Chancen und Risiken nach dem SEC-Vergleich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Chancen und Risiken nach dem SEC-Vergleich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Chancen und Risiken nach dem SEC-Vergleich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!