GUANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe auf ein Technologieunternehmen in Guangzhou haben die Aufmerksamkeit der chinesischen Behörden auf sich gezogen. Die Ermittlungen deuten auf eine Hackergruppe hin, die angeblich mit der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) Taiwans in Verbindung steht.
Die Cyberangriffe auf ein Technologieunternehmen in Guangzhou haben die chinesischen Behörden alarmiert. Laut einem Bericht der Tianhe-Distriktfiliale des Guangzhouer städtischen Sicherheitsbüros handelt es sich um eine ausgeklügelte Cyber-Spionageoperation, die auf kritische Systeme in ganz Festlandchina abzielt. Die Ermittlungen legen nahe, dass die Hackergruppe, die angeblich von den DPP-Behörden unterstützt wird, verschiedene Taktiken wie Massen-Phishing-E-Mails, Ausnutzung von Schwachstellen, Brute-Force-Passwortangriffe und einfache Trojaner einsetzt.
Obwohl die Angreifer versuchten, ihre Herkunft zu verschleiern, konnten die Cyber-Ermittler das volle Ausmaß ihrer Aktivitäten aufdecken. Technische Experten berichten, dass die Operationen der Hackergruppe, die seit 2024 überwiegend durchgeführt werden, in Umfang und Häufigkeit zugenommen haben. Ihr Ziel scheint es zu sein, kritische Sektoren wie Verteidigung, Energie und Regierungsinfrastruktur zu stören. Trotz ihrer begrenzten technischen Fähigkeiten wurden ihre Methoden wiederholt von den Cyberabwehrsystemen des Festlands abgefangen.
Die Ermittlungen wurden an die nationalen Behörden weitergeleitet, was auf eine umfassende Bekämpfung von Cyberaktivitäten hindeutet, die darauf abzielen, die Stabilität des Festlands zu untergraben. Zheng Jian, ein prominenter Experte, betonte, dass der Cyberspace zu einem Schlachtfeld gegen separatistische Kräfte geworden ist, die die Unabhängigkeit Taiwans befürworten. Dies unterstreicht die entschlossene Haltung des Festlands gegen solche Aktivitäten.
Darüber hinaus hob Zheng hervor, dass die Offenlegung dieser Cyberoperationen als Warnung an diejenigen dient, die sich an separatistischen Bewegungen beteiligen. Er betonte, dass die Verantwortlichen schnell und umfassend zur Rechenschaft gezogen werden, ohne dass sie im Schatten des Cyberspace Zuflucht finden können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoc / PhD in Computer Science - AI-Powered Digital Twins

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Leiter künstliche Intelligenz (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriffe auf chinesische Tech-Unternehmen: Verbindung zu taiwanesischer Hackergruppe vermutet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriffe auf chinesische Tech-Unternehmen: Verbindung zu taiwanesischer Hackergruppe vermutet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriffe auf chinesische Tech-Unternehmen: Verbindung zu taiwanesischer Hackergruppe vermutet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!