LONDON (IT BOLTWISE) – Der IoT-Markt erlebt ein rasantes Wachstum, das durch Automatisierung und künstliche Intelligenz angetrieben wird. Unternehmen wie Siemens sehen in der Digitalisierung einen globalen Megatrend, der alle Sektoren durchdringt. Doch mit der zunehmenden Vernetzung steigen auch die Sicherheitsrisiken, was neue Geschäftsmöglichkeiten für Anbieter von Sicherheitslösungen schafft.

Der Markt für das Internet der Dinge (IoT) wächst in einem atemberaubenden Tempo und bietet Unternehmen die Möglichkeit, durch Automatisierung erhebliche Effizienzgewinne zu erzielen. Maschinen, die direkt miteinander kommunizieren, ermöglichen es Industrieunternehmen, Ressourcen zu schonen und ihre Produktivität zu steigern. Prognosen zufolge wird das IoT, unterstützt durch künstliche Intelligenz, in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Diese Entwicklungen eröffnen Investoren attraktive Perspektiven, bringen jedoch auch neue unternehmerische Herausforderungen mit sich.
Unternehmen wie Siemens betrachten die Digitalisierung als einen globalen Megatrend, der alle Sektoren durchdringt. Die Zahl der IoT-Geräte wächst unaufhaltsam: Von 3,4 Milliarden im Jahr 2022 auf voraussichtlich 9,6 Milliarden im Jahr 2032. Dies impliziert eine stark zunehmende Automatisierung in Industrie und Technologie, befeuert durch den Einsatz intelligenter Maschinen. Diese Automatisierung könnte weltweit signifikante Produktivitätssteigerungen ermöglichen.
Research-Analysen zeigen divergierende Marktprognosen: Während einige ein jährliches Wachstum von über 24 Prozent erwarten, prognostizieren andere bis 2032 einen Anstieg auf 2,5 Billionen US-Dollar. Insbesondere der asiatisch-pazifische Raum positioniert sich als dynamischster Wachstumsmarkt. Diese Region könnte von IoT-gestützter Automation besonders profitieren und erhebliche Produktivitätsgewinne erzielen.
Dennoch gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit im IoT-Umfeld. IoT-Geräte stehen häufig im Fokus von Cyberangriffen. Mit der wachsenden Vernetzung steigt das Risiko, was neue Geschäftschancen für Anbieter von Sicherheitslösungen schafft. Ein Paradebeispiel ist die Harvest Technology Group, die auf Sicherheitslösungen für extreme Bedingungen spezialisiert ist. Ihre Technologie ermöglicht sichere Datenübertragungen selbst unter schwierigsten Umständen und wird bereits von Kunden in der Energie- und Verteidigungsbranche genutzt.
Die Harvest Technology Group plant, ihre Aktivitäten bis 2025 auf Nordamerika und Europa auszuweiten. Dies zeigt, dass die Nachfrage nach robusten Sicherheitslösungen im IoT-Bereich weiter steigen wird. Unternehmen, die in der Lage sind, innovative Sicherheitslösungen anzubieten, könnten von diesem Trend erheblich profitieren. Die Herausforderungen im Bereich der IoT-Sicherheit bieten somit nicht nur Risiken, sondern auch bedeutende Chancen für Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IoT-Markt: Chancen und Sicherheitsherausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IoT-Markt: Chancen und Sicherheitsherausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IoT-Markt: Chancen und Sicherheitsherausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!