STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Mobilitätsbranche steht vor einem Wendepunkt, an dem Innovationen nicht nur wünschenswert, sondern unerlässlich sind. In diesem Kontext kehrt die STARTUP AUTOBAHN Expo am 5. Juni 2025 nach Stuttgart zurück, um die neuesten Pilotprojekte und Partnerschaften zwischen führenden Mobilitätsunternehmen und innovativen Startups zu präsentieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die STARTUP AUTOBAHN Expo 2025 in Stuttgart verspricht, ein bedeutendes Ereignis für die Mobilitätsbranche zu werden. Unter dem Motto „Tomorrow in Motion—Driven by Efficiency“ wird die Veranstaltung die neuesten Entwicklungen und Kooperationen zwischen Startups und etablierten Unternehmen präsentieren. Diese Plattform hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2016 als Katalysator für Innovationen in der Mobilität etabliert.

Die europäische Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen: Der Wettbewerb wird härter, die Verbraucherbedürfnisse ändern sich und die Regulierungen werden strenger. In diesem Umfeld ist die STARTUP AUTOBAHN eine unverzichtbare Plattform, die Startups und Unternehmen zusammenbringt, um reale Probleme zu lösen und neue Technologien zur Marktreife zu bringen.

Die Veranstaltung wird über 1.800 Teilnehmer anziehen, darunter Vorstandsmitglieder, Investoren, Startups und öffentliche Vertreter. Das Programm umfasst Keynotes, Podiumsdiskussionen, Expertenrunden und Innovationsspaziergänge, die sich mit den drängendsten Herausforderungen der Mobilität von morgen befassen, wie z.B. Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Materialien und Software-definierte Fahrzeuge.

Zu den prominenten Rednern gehören Katrin Lehmann von Mercedes-Benz, Andreas Haffner von Porsche und Florian Bankoley von Bosch Mobility. Diese Experten werden ihre Visionen und Erfahrungen teilen, um die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

STARTUP AUTOBAHN, unterstützt von Plug and Play, bietet eine Plattform, auf der Startups und Unternehmen auf Augenhöhe zusammenarbeiten können. Seit 2016 wurden über 500 Projekte mit mehr als 350 Startups erfolgreich umgesetzt. Die Veranstaltung in Stuttgart wird erneut zeigen, wie wichtig solche Kooperationen für die Entwicklung effizienter und nachhaltiger Mobilitätslösungen sind.

Die Veranstaltung wird von einer Vielzahl von Partnern unterstützt, darunter Mercedes-Benz, Porsche, Bosch und viele andere. Diese Partnerschaften sind entscheidend, um die Innovationskraft der Branche zu stärken und neue Technologien zur Marktreife zu bringen.

Plug and Play, das führende Innovationsnetzwerk, spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung dieser Kooperationen. Mit Standorten auf fünf Kontinenten bietet es Programme zur Unternehmensinnovation und unterstützt Startups in allen Phasen ihrer Entwicklung.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - STARTUP AUTOBAHN: Effizienzgetriebene Innovationen in der Mobilität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


STARTUP AUTOBAHN: Effizienzgetriebene Innovationen in der Mobilität
STARTUP AUTOBAHN: Effizienzgetriebene Innovationen in der Mobilität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "STARTUP AUTOBAHN: Effizienzgetriebene Innovationen in der Mobilität".
Stichwörter Automobilindustrie Effizienz Innovation Kooperation Mobilität Startup Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "STARTUP AUTOBAHN: Effizienzgetriebene Innovationen in der Mobilität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "STARTUP AUTOBAHN: Effizienzgetriebene Innovationen in der Mobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »STARTUP AUTOBAHN: Effizienzgetriebene Innovationen in der Mobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    497 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs