SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta Platforms hat eine Partnerschaft mit dem Militärtechnologie-Startup Anduril Industries angekündigt, um Produkte zu entwickeln, die Künstliche Intelligenz und erweiterte Realitäten nutzen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Meta Platforms hat sich mit dem auf Militärtechnologie spezialisierten Startup Anduril Industries zusammengeschlossen, um innovative Produkte zu entwickeln, die Künstliche Intelligenz (KI) und erweiterte Realitäten nutzen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Soldaten auf dem Schlachtfeld in Echtzeit mit wertvollen Informationen zu versorgen und ihre Wahrnehmung zu verbessern. Anduril betont, dass die neuen Technologien es den Soldaten ermöglichen werden, autonome Plattformen intuitiv zu steuern.

Die Partnerschaft bringt Palmer Luckey, den Mitbegründer von Anduril, wieder mit Meta zusammen. Meta hatte 2014 Luckeys vorheriges Unternehmen Oculus VR übernommen. Luckey verließ Meta nach einer Kontroverse über seine finanzielle Unterstützung einer Gruppe, die Anti-Hillary-Clinton-Memes während der US-Präsidentschaftswahlen 2016 erstellte. Seitdem hat sich Meta-CEO Mark Zuckerberg als Unterstützer von Donald Trump, Clintons damaligem Gegner, positioniert.

In einem Interview mit der Journalistin Ashlee Vance erklärte Luckey, dass eines der Projekte, an denen die beiden Unternehmen arbeiten werden, ein „Sci-Fi-Helm“ sei, den er „Eagle Eye“ nannte. Dieser Helm soll an den aus dem beliebten Videospiel „Halo“ erinnern. Im Februar übernahm Anduril einen Vertrag von Microsoft zur Entwicklung eines militärischen Headsets für das Pentagon.

Microsofts Versuch, mit dem HoloLens-Headset eine militärische Lösung zu bieten, stieß bei den Soldaten auf Kritik. Diese klagten über Kopfschmerzen, Übelkeit und Augenbelastung, was dazu führte, dass die Armee den Einsatz solcher Headsets im Feld verschob. Seit 2019 hat Microsoft kein neues HoloLens-Modell mehr veröffentlicht.

Luckey äußerte 2022 den Wunsch, ein Headset namens NerveGear zu entwickeln, das ein perfektes immersives VR-Spielerlebnis bieten soll – bis hin zur buchstäblichen Tötung des Trägers, wenn dessen Avatar im Spiel stirbt. Er räumte jedoch ein, dass der NerveGear-Prototyp eher ein Kunstobjekt im Büro sei.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Meta und Anduril: Zusammenarbeit für Militärtechnologie der Zukunft - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Meta und Anduril: Zusammenarbeit für Militärtechnologie der Zukunft
Meta und Anduril: Zusammenarbeit für Militärtechnologie der Zukunft (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Meta und Anduril: Zusammenarbeit für Militärtechnologie der Zukunft".
Stichwörter AI Anduril Artificial Intelligence Augmented Reality KI Künstliche Intelligenz Meta Militär Militärtechnik Sicherheitssysteme Technologie Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta und Anduril: Zusammenarbeit für Militärtechnologie der Zukunft" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta und Anduril: Zusammenarbeit für Militärtechnologie der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta und Anduril: Zusammenarbeit für Militärtechnologie der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    501 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs