SPRINGFIELD / LONDON (IT BOLTWISE) – In Springfield, Massachusetts, haben Betrüger mit Kryptowährungen und Bitcoin über 624.000 US-Dollar von ahnungslosen Bürgern erbeutet. Die Polizei warnt die Öffentlichkeit vor diesen raffinierten Betrugsmethoden, die vor allem ältere Menschen ins Visier nehmen.

In den letzten Monaten haben Betrüger in Springfield, Massachusetts, eine neue Methode entwickelt, um ahnungslose Bürger um ihr Geld zu bringen. Diese Betrügereien, die sich auf Kryptowährungen und insbesondere Bitcoin konzentrieren, haben bereits zu Verlusten von über 624.000 US-Dollar geführt. Die Polizei von Springfield und das Büro des Sheriffs von Hampden County haben die Öffentlichkeit gewarnt, dass die meisten dieser Gelder durch Bitcoin-Automaten gestohlen wurden, die häufig in Convenience-Stores zu finden sind. Die Täter kontaktieren ihre Opfer telefonisch und überreden sie, einen vorab vereinbarten Geldbetrag in diese Automaten einzuzahlen. Diese Einzahlungen können von einigen tausend bis zu mehreren zehntausend Dollar reichen und richten sich an Menschen aller Altersgruppen. Besonders gefährdet sind jedoch ältere Menschen, die oft aus Scham nicht mit ihren Familien über den Betrug sprechen. Die Polizei rät daher, bei verdächtigen Anrufen einfach aufzulegen und im Zweifelsfall die Behörden zu kontaktieren. Sgt. Denny Denault von der Polizei Springfield betont, dass es wichtig ist, auch jüngere Menschen in den Vierzigern und Fünfzigern zu sensibilisieren, da auch sie Opfer dieser Betrugsmasche werden können. Bisher haben sich 29 Opfer gemeldet, einige von ihnen reisten sogar aus dem entfernten Upstate New York an, um die Bitcoin-Automaten in Springfield zu nutzen. Diese Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit, sowohl die ältere als auch die jüngere Bevölkerung über die Risiken von Kryptowährungsbetrug aufzuklären. Die Polizei arbeitet eng mit lokalen Geschäften zusammen, um die Sicherheit der Bitcoin-Automaten zu erhöhen und potenzielle Opfer besser zu schützen. Die Behörden betonen, dass die beste Verteidigung gegen solche Betrügereien Wachsamkeit und Aufklärung sind. Es wird empfohlen, regelmäßig mit älteren Familienmitgliedern über mögliche Betrugsversuche zu sprechen und sicherzustellen, dass sie wissen, wie sie sich schützen können. Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen hat nicht nur neue Möglichkeiten für Investitionen geschaffen, sondern auch neue Risiken für Betrug und Missbrauch eröffnet. Experten warnen, dass mit der steigenden Popularität von Bitcoin und anderen digitalen Währungen auch die Anzahl der Betrugsfälle zunehmen könnte. Daher ist es entscheidend, dass sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen sich der potenziellen Gefahren bewusst sind und geeignete Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptowährungsbetrug in Springfield: Über 624.000 US-Dollar verloren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptowährungsbetrug in Springfield: Über 624.000 US-Dollar verloren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptowährungsbetrug in Springfield: Über 624.000 US-Dollar verloren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!