ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) wird einem dreifachen Aktiensplit unterzogen, um den Handel zu erleichtern und die Zugänglichkeit für Investoren zu verbessern.

Der ARK 21Shares Bitcoin ETF (ARKB), der mit einem Volumen von 4,8 Milliarden US-Dollar zu den bedeutendsten seiner Art gehört, wird einem dreifachen Aktiensplit unterzogen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Fonds für eine breitere Investorenbasis zugänglicher zu machen und die Effizienz des Handels zu steigern, wie der Krypto-Asset-Manager 21Shares bekanntgab. Der Split wird am 16. Juni wirksam, ohne dass sich das Tickersymbol, die CUSIP, der Nettoinventarwert oder die Anlagestrategie des Fonds ändern.
Federico Brokate, Leiter des US-Geschäfts bei 21Shares, betonte, dass der Split Teil der Mission sei, die Zugänglichkeit für Privatanleger zu verbessern und die Handelsaktivitäten zu optimieren. Obwohl sich die zugrunde liegende Strategie, die Gebühren und die Exponierung nicht ändern, könnte ein niedrigerer Aktienkurs den ETF attraktiver machen und eine breitere Teilnahme fördern. Brokate erwartet, dass dies zu einer verbesserten Liquidität und engeren Geld-Brief-Spannen führen wird.
Der ARKB war einer der ersten Spot-Bitcoin-ETFs, die im Januar 2024 auf den Markt kamen, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC beschlossen hatte, solche Fonds auf dem US-Markt zuzulassen. Seit Jahresbeginn hat der Fonds laut FactSet-Daten um 11,8 % zugelegt, da der Bitcoin-Preis aufgrund von Optimismus hinsichtlich der Kryptoregulierung und dem anhaltenden Interesse institutioneller Investoren an alternativen Anlagen neue Höchststände erreicht.
Für das Jahr 2025 verzeichnet der Fonds jedoch negative Mittelzuflüsse mit Abflüssen von 26,8 Millionen US-Dollar, wobei die letzten drei Monate mit Verlusten von 292,4 Millionen US-Dollar besonders stark betroffen sind. Trotz dieser Abflüsse ist der ARKB im letzten vollen Jahr um 54,3 % gestiegen, was die Volatilität und das Potenzial des Bitcoin-Marktes unterstreicht.
Der aktuelle Bitcoin-Preis liegt bei etwa 106.000 US-Dollar pro Coin, was die Attraktivität des ARKB für Investoren weiter steigert. Die Entscheidung für den Aktiensplit könnte als strategischer Schritt gesehen werden, um die Marktposition des Fonds zu stärken und die Handelsaktivitäten zu beleben, insbesondere in einem Umfeld, das von regulatorischen Veränderungen und wachsendem institutionellen Interesse geprägt ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ARK 21Shares Bitcoin ETF: Dreifach-Split zur Verbesserung der Zugänglichkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ARK 21Shares Bitcoin ETF: Dreifach-Split zur Verbesserung der Zugänglichkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ARK 21Shares Bitcoin ETF: Dreifach-Split zur Verbesserung der Zugänglichkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!