DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – RIIICO sichert sich 5 Millionen USD, um die digitale Transformation von Bestandsfabriken mit KI-gestützter Planung voranzutreiben.

In einer Welt, in der Flexibilität und Geschwindigkeit entscheidend sind, hat das Düsseldorfer Startup RIIICO einen bedeutenden Schritt in der Fabrikplanung gemacht. Mit einer Seed-Finanzierung von 5 Millionen US-Dollar, angeführt von Pi Labs, plant das Unternehmen, seine KI-basierte Software weiter auszubauen. Diese Software ermöglicht die digitale Erfassung und Umgestaltung bestehender Fabriken, auch bekannt als Brownfields, und bietet eine Lösung, die in der Automobilindustrie bereits erfolgreich eingesetzt wird.
RIIICO nutzt fortschrittliche LiDAR-Technologie, um industrielle Produktionsstätten in detailgetreue 3D-Modelle zu verwandeln. Diese Modelle dienen als digitale Zwillinge, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Produktionslinien effizienter und kostengünstiger umzugestalten. Besonders in der Automobilbranche, wo die Umstellung von Verbrenner- auf Elektromobilitätslinien im Fokus steht, hat sich diese Technologie als äußerst wertvoll erwiesen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Startups, die sich auf den Neubau von Fabriken konzentrieren, setzt RIIICO auf die Transformation bestehender Strukturen. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktionsstätten flexibel an neue Anforderungen anzupassen, ohne dass ein kompletter Abriss notwendig ist. Diese Herangehensweise bietet nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit bei.
Die Plattform von RIIICO wird als strategisches Asset für Unternehmen angesehen, die in einem dynamischen Marktumfeld bestehen wollen. Durch die Nutzung von KI-gestützten 3D-Planungstools können Planungen, die früher Wochen dauerten, nun in einem Bruchteil der Zeit durchgeführt werden. Dies erhöht die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der Unternehmen erheblich.
Die Gründer von RIIICO, Patrick Mertens, Jan Büchsenschütz und Felix Fink, haben das Unternehmen 2021 an der RWTH Aachen ins Leben gerufen. Seitdem hat sich das Startup einen Namen gemacht und wurde als erstes Unternehmen mit dem Titel „Siemens Inventor of the Year“ ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht die Innovationskraft und das Potenzial der von RIIICO entwickelten Technologien.
Mit der neuen Finanzierung plant RIIICO, seine Marktpräsenz weiter auszubauen und seine Technologie in weiteren Industrien zu etablieren. Die Unterstützung durch renommierte Investoren wie Earlybird Venture Capital und den Volvo Cars Tech Fund zeigt das Vertrauen in die Vision und die Fähigkeiten des Unternehmens. Die Zukunft der Fabrikplanung könnte durch RIIICO maßgeblich mitgestaltet werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RIIICO treibt digitale Transformation von Bestandsfabriken voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RIIICO treibt digitale Transformation von Bestandsfabriken voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RIIICO treibt digitale Transformation von Bestandsfabriken voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!