MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die indische Schützin Sift Kaur Samra hat bei der ISSF-Weltmeisterschaft in München erneut ihr Können unter Beweis gestellt und eine Bronzemedaille im 50m Gewehr-Dreistellungskampf der Frauen gewonnen.

Die junge Schützin Sift Kaur Samra aus Faridkot, Punjab, hat bei der ISSF-Weltmeisterschaft in München eine beeindruckende Leistung gezeigt. Mit einer Punktzahl von 453,1 sicherte sie sich die Bronzemedaille im 50m Gewehr-Dreistellungskampf der Frauen. Diese Leistung unterstreicht ihre Position als eine der führenden Gewehrschützinnen weltweit.
Der Wettbewerb war hart umkämpft, und Samra musste sich gegen eine starke internationale Konkurrenz behaupten. Die Goldmedaille ging an die Norwegerin Jeanette Hegg Duestad, die mit einer herausragenden Punktzahl von 466,9 den ersten Platz belegte. Die Silbermedaille sicherte sich die Schweizerin Emely Jaeggi mit 464,8 Punkten.
Interessanterweise gelangte Jaeggi erst in das Finale, nachdem zwei vor ihr platzierte Schützinnen aufgrund ihres “Ranking Points Only”-Status für Medaillen ineligibel erklärt wurden. Samra hingegen zeigte bereits in der Qualifikationsrunde eine starke Leistung und belegte mit einer Gesamtpunktzahl von 592 den zweiten Platz.
Für Samra war dies ein weiteres erfolgreiches Kapitel in einem ohnehin bemerkenswerten Jahr. Sie startete die Saison 2025 mit einer Goldmedaille beim ISSF-Weltcup in Buenos Aires, was ihr nach einem herausfordernden Auftritt bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris einen wichtigen Schub gab.
Samra ist bereits eine Rekordhalterin, da sie den Weltrekord im 50m Gewehr-Dreistellungskampf der Frauen mit einer beeindruckenden Punktzahl von 469,6 hält. Diesen Rekord stellte sie bei den Asienspielen 2022 in Hangzhou auf, wo sie ebenfalls Gold gewann.
Unter den anderen indischen Teilnehmerinnen verpasste Ashi Chouksey knapp das Finale und belegte mit 589 Punkten den 11. Platz. Die erfahrene Anjum Moudgil, ein regelmäßiges Mitglied des indischen Gewehrteams, landete mit 586 Punkten auf dem 27. Platz, während Shriyanka Sadangi und Nischal die Plätze 53 und 60 belegten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Lead AI Software Architect (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sift Kaur Samra: Bronze-Erfolg bei der ISSF-Weltmeisterschaft in München" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sift Kaur Samra: Bronze-Erfolg bei der ISSF-Weltmeisterschaft in München" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sift Kaur Samra: Bronze-Erfolg bei der ISSF-Weltmeisterschaft in München« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!