CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der diesjährigen World Wide Developers Conference (WWDC) hat Apple eine Vielzahl neuer Software-Features vorgestellt, die die Nutzererfahrung auf iPhone, iPad, Mac und Apple Watch revolutionieren sollen. Während keine neuen Geräte präsentiert wurden, standen die Software-Updates im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Apple hat auf der WWDC 2025 eine Reihe von Software-Neuerungen vorgestellt, die sowohl Entwickler als auch Endnutzer begeistern dürften. Im Fokus standen die neuen Betriebssysteme iOS 26, iPadOS 26, macOS 26 Tahoe, watchOS 26 und tvOS. Besonders hervorzuheben ist die Einführung der neuen Designsprache Liquid Glass, die durch abgerundete Ecken und Glaseffekte für ein lebendigeres Nutzererlebnis sorgen soll.
Ein zentrales Highlight für Entwickler ist der Zugriff auf das Foundation-Modell für Apple Intelligence, das es ermöglicht, KI-Funktionen direkt auf den Geräten zu integrieren und offline zu nutzen. Diese Neuerung könnte die Entwicklung von Apps erheblich vereinfachen und beschleunigen, da sie keine ständige Internetverbindung mehr erfordert.
Für Endnutzer bringt iOS 26 einige spannende Neuerungen mit sich. Die Telefon-App kann unbekannte Anrufe direkt zu einer Live-Voicemail weiterleiten, und das iPhone erkennt, wenn es in einer Warteschleife hängt, und benachrichtigt den Nutzer, sobald ein Callcenter-Mitarbeiter verfügbar ist. Diese Funktionen sollen die Kommunikation effizienter gestalten und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Anrufe geben.
Auch die Nachrichten-App wird durch KI-Unterstützung verbessert. Sie kann Spam-Nachrichten filtern und bietet eine automatische Übersetzungsfunktion für Textnachrichten. Facetime-Telefonate können auf Wunsch mit Live-Untertiteln versehen werden, was die Barrierefreiheit erhöht.
Mit iPadOS 26 nähert sich das iPad weiter dem Mac an. Die neue Multitasking-Funktion ermöglicht es, frei konfigurierbare Fenster zu nutzen, ohne dass ein spezieller Prozessor erforderlich ist. Diese Funktion ist mit allen aktuellen iPads kompatibel und bietet Nutzern eine flexiblere Arbeitsweise.
macOS 26 Tahoe bringt Verbesserungen für die Spotlight-Suche, die nun nicht nur Dokumente und Apps findet, sondern auch Aktionen direkt ausführen kann. Dies könnte die Produktivität von Power-Usern erheblich steigern, da sie häufig genutzte Befehle schneller ausführen können.
Die Apple Watch erhält mit watchOS 26 neue Funktionen, die sie zu einem besseren Trainingspartner machen. Die Funktion Workout Buddy analysiert Trainingsdaten und gibt Feedback in gesprochener Form. Allerdings ist diese Funktion zunächst nur auf Englisch verfügbar und erfordert ein iPhone mit Apple Intelligence-Unterstützung.
Die neuen Betriebssysteme stehen Entwicklern bereits als Beta-Versionen zur Verfügung, während eine öffentliche Beta in wenigen Wochen folgen soll. Die endgültigen Versionen werden im Herbst erwartet, sodass Nutzer noch etwas Geduld aufbringen müssen, um die neuen Funktionen selbst auszuprobieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple präsentiert neue Software-Features auf der WWDC 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple präsentiert neue Software-Features auf der WWDC 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple präsentiert neue Software-Features auf der WWDC 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!