CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat angekündigt, dass mit der Einführung von iOS 26 Drittanbieter-Apps die Möglichkeit erhalten, animierte Grafiken auf dem Sperrbildschirm des iPhones anzuzeigen. Diese Neuerung, die bisher exklusiv für Apple Music verfügbar war, wird durch eine neue API ermöglicht.
Apple hat mit der Ankündigung, dass Drittanbieter-Apps künftig animierte Grafiken auf dem iPhone-Sperrbildschirm anzeigen können, für Aufsehen gesorgt. Diese Funktion, die bisher nur Apple Music vorbehalten war, wird mit der Einführung von iOS 26 für alle Entwickler zugänglich gemacht. Die neue API, genannt MPMediaItemAnimatedArtwork, erlaubt es Apps, ein animiertes Video auf dem Sperrbildschirm darzustellen, während die Musik abgespielt wird.
Diese Entwicklung könnte insbesondere für Nutzer von Musik-Streaming-Diensten wie Spotify von Interesse sein. Obwohl Spotify in der Vergangenheit zögerlich war, neue Apple-Plattformfunktionen zu übernehmen, könnte diese visuelle Erweiterung den Dienst attraktiver machen. Die Möglichkeit, animierte Grafiken zu integrieren, könnte auch für andere Audio-Apps wie Hörbücher oder Podcasts genutzt werden.
Die technische Umsetzung dieser Funktion basiert auf der Bereitstellung eines animierten Videoclips, der von der App an das System übergeben wird. Während das Video geladen wird, kann ein Platzhalterbild angezeigt werden. Diese Funktionalität ist bereits in der Entwickler-Beta von iOS 26 verfügbar und wird im Herbst für alle iPhone-Nutzer freigegeben.
Die Entscheidung von Apple, diese Funktion für Drittanbieter zu öffnen, könnte als Teil einer größeren Strategie gesehen werden, die Plattform für Entwickler attraktiver zu gestalten. In der Vergangenheit wurde Apple oft für seine restriktiven Praktiken kritisiert, die es Drittanbietern erschwerten, die vollen Möglichkeiten der Plattform zu nutzen.
Marktanalysten sehen in dieser Öffnung eine Chance für Apple, seine Position im umkämpften Musik-Streaming-Markt zu stärken. Während Apple Music weiterhin der Hauptkonkurrent von Spotify bleibt, könnte die Möglichkeit, animierte Grafiken zu nutzen, ein Unterscheidungsmerkmal für beide Dienste darstellen.
Die Auswirkungen dieser Neuerung könnten weitreichend sein. Entwickler von Audio-Apps haben nun die Möglichkeit, ihre Anwendungen visuell ansprechender zu gestalten und so die Nutzererfahrung zu verbessern. Dies könnte zu einer erhöhten Nutzerbindung und letztlich zu einem Wachstum der Plattform führen.
Insgesamt zeigt Apples Entscheidung, die Funktionalität des Sperrbildschirms zu erweitern, einen klaren Schritt in Richtung einer offeneren und flexibleren Plattform. Es bleibt abzuwarten, wie schnell Drittanbieter diese neue Möglichkeit nutzen werden und welche kreativen Lösungen daraus entstehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple öffnet iPhone-Sperrbildschirm für animierte Grafiken von Drittanbieter-Apps" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple öffnet iPhone-Sperrbildschirm für animierte Grafiken von Drittanbieter-Apps" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple öffnet iPhone-Sperrbildschirm für animierte Grafiken von Drittanbieter-Apps« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!