CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat angekündigt, mit dem kommenden iOS 26 neue Funktionen zur Akkuschonung einzuführen, die auf Künstlicher Intelligenz basieren. Diese Neuerungen sollen nicht nur die Lebensdauer der Batterien verlängern, sondern auch die Nutzererfahrung verbessern.

Apple hat mit der Ankündigung von iOS 26 eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich des Akkumanagements vorgestellt. Die neuen Funktionen sollen die Batterielebensdauer durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz optimieren. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Branche verstärkt auf nachhaltige und effiziente Energieverwendung setzt.
Ein zentrales Element der neuen iOS-Version ist die sogenannte ‘Adaptive Power’-Funktion. Diese ermöglicht es dem iPhone, bei erhöhtem Energieverbrauch automatisch Anpassungen vorzunehmen, um die Batterielaufzeit zu verlängern. Dazu gehören nicht nur die Reduzierung der Bildschirmhelligkeit, sondern auch die Anpassung der Leistung bei bestimmten Aktivitäten. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass auch Geräte mit kleineren Akkus, wie das kommende iPhone 17 Air, den ganzen Tag über funktionsfähig bleiben.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung einer Ladezeitschätzung. Nutzer können künftig in den Einstellungen unter ‘Batterie’ sehen, wie lange der Ladevorgang mit dem aktuellen Netzteil dauern wird. Diese Funktion, die auf KI basiert, könnte dazu beitragen, die Anzahl der Ladevorgänge zu reduzieren, indem Nutzer besser planen können, wann sie ihr Gerät aufladen.
Historisch gesehen hat Apple bereits ähnliche Funktionen auf dem Mac angeboten, diese jedoch aufgrund von Genauigkeitsproblemen wieder entfernt. Die Rückkehr dieser Funktion auf das iPhone zeigt Apples Vertrauen in die verbesserten KI-Algorithmen, die nun eine präzisere Vorhersage ermöglichen sollen.
Die Einführung dieser Funktionen könnte auch als Reaktion auf die wachsende Konkurrenz im Smartphone-Markt gesehen werden, wo Unternehmen wie Samsung und Huawei ähnliche Technologien entwickeln. Experten erwarten, dass diese Neuerungen Apples Position als Innovationsführer im Bereich der mobilen Technologie weiter festigen werden.
In Zukunft könnte Apple weitere KI-gestützte Funktionen einführen, um das Akkumanagement noch weiter zu verbessern. Dies wäre insbesondere für Nutzer von Geräten mit kleineren Akkus von Vorteil, da sie so länger von einer einzigen Ladung profitieren könnten. Die Branche beobachtet gespannt, wie sich diese Entwicklungen auf den Markt auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

AI Solution Support (m/w/d)

AI Product Owner (w/m/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple verbessert Akkumanagement mit iOS 26" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple verbessert Akkumanagement mit iOS 26" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple verbessert Akkumanagement mit iOS 26« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!