WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Solarbranche in den USA steht vor einer bedeutenden Herausforderung, da der US-Senat einen Gesetzentwurf vorgelegt hat, der das frühzeitige Ende der Förderungen für Solarenergie vorsieht. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben.
Die Solarenergiebranche in den USA sieht sich mit einer neuen Bedrohung konfrontiert, nachdem der US-Senat einen Gesetzentwurf präsentiert hat, der das Ende der steuerlichen Anreize für Solarenergie bereits im Jahr 2028 vorsieht. Diese Entscheidung kommt vier Jahre früher als ursprünglich geplant und hat bereits zu erheblichen Kursverlusten bei großen Solarunternehmen geführt. Sunrun, der größte Installateur von Solaranlagen in den USA, verzeichnete einen dramatischen Kurssturz von über 40%, während SolarEdge Technologies und Enphase Energy ebenfalls erhebliche Verluste hinnehmen mussten.
Die geplante Verkürzung der Förderperiode könnte nicht nur zu finanziellen Einbußen führen, sondern auch zu Störungen und Entlassungen in der Branche. Analysten warnen, dass die Verabschiedung des Gesetzes in der aktuellen Form zu erheblichen Störungen führen könnte. Pavel Molchanov von Raymond James betont, dass die Förderung bereits ab 2026 stark reduziert werden könnte, was die Branche vor große Herausforderungen stellt.
Ein kleiner Lichtblick bleibt jedoch: Der Gesetzentwurf ermöglicht dem Residential Solar Credit, 180 Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes auszulaufen. Dies könnte zu einem kurzfristigen Anstieg der Nachfrage zu Beginn des Jahres 2026 führen. Dennoch bleibt die Lage angespannt, da erste Unternehmen wie Solar Mosaic und Sunnova Energy bereits Gläubigerschutz beantragt haben.
Die Solarbranche steht zudem unter dem Druck hoher Zinsen und einer rückläufigen Politik, die fossile Brennstoffe bevorzugt. Die Pläne des US-Handelsministeriums, hohe Zölle auf Solarpanele aus vier südostasiatischen Ländern zu erheben, könnten die Situation weiter verschärfen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Solarenergie ein wichtiger Bestandteil der Energiewende, und die Branche hofft auf eine Überarbeitung des Gesetzentwurfs.
Der Invesco Solar ETF, der die Performance der Solarbranche abbildet, fiel trotz eines kürzlichen Anstiegs um über 4% seit Jahresbeginn. Investoren hatten gehofft, dass jüngste Lobbybemühungen die Gesetzgeber überzeugen könnten, die geplanten Änderungen zurückzunehmen. Die Zukunft der Solarbranche in den USA bleibt ungewiss, während die Diskussionen über die Förderpolitik weitergehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Referent (m/w/d) für Digitalisierung & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Senat plant frühzeitiges Ende der Solar-Förderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Senat plant frühzeitiges Ende der Solar-Förderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Senat plant frühzeitiges Ende der Solar-Förderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!