LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Akt der digitalen Sabotage hat eine pro-israelische Hackergruppe namens Predatory Sparrow, auch bekannt als Gonjeshke Darande, einen Angriff auf Irans größte Krypto-Börse Nobitex durchgeführt. Dabei wurden Kryptowährungen im Wert von über 90 Millionen US-Dollar gestohlen und anschließend zerstört, um ein politisches Zeichen zu setzen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Cyberattacke auf die iranische Krypto-Börse Nobitex durch die Hackergruppe Predatory Sparrow hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Die Gruppe, die Verbindungen zu israelischen Geheimdiensten haben soll, hat Kryptowährungen im Wert von über 90 Millionen US-Dollar gestohlen, um sie anschließend zu zerstören. Diese Aktion war nicht auf finanziellen Gewinn ausgerichtet, sondern diente dazu, eine politische Botschaft zu senden. Die Hackergruppe erklärte auf der Social-Media-Plattform X, dass Nobitex ein wichtiges Instrument des iranischen Regimes zur Terrorfinanzierung und zur Umgehung von Sanktionen sei.

Die Entscheidung, die gestohlenen Kryptowährungen zu zerstören, anstatt sie zu behalten, unterstreicht die symbolische Natur des Angriffs. Laut der Krypto-Analysefirma Elliptic wurden die gestohlenen Gelder in Blockchain-Adressen transferiert, die den Ausdruck „F***iRGCTerrorists“ enthielten, wobei IRGC für die Islamische Revolutionsgarde steht. Diese Adressen wurden mit einem enormen Rechenaufwand generiert, was die Absicht der Hacker verdeutlicht, eine klare politische Botschaft zu übermitteln, anstatt finanziellen Profit zu erzielen.

Die technische Umsetzung dieser Cyberattacke war bemerkenswert. Die Erstellung von Blockchain-Adressen mit spezifischen Begriffen erfordert immense Rechenleistung und ist in der Regel nicht in einem normalen Lebenszeitraum durchführbar. Dies zeigt, dass die Hackergruppe über erhebliche technische Ressourcen verfügt und bereit ist, diese für symbolische Zwecke einzusetzen. Arda Akartuna, leitender Krypto-Bedrohungsforscher bei Elliptic, betonte, dass es sich hierbei um einen symbolischen Hack handelt, der weniger auf finanzielle Gewinne abzielt, sondern vielmehr auf die Verbreitung einer politischen Botschaft.

Die Reaktion von Nobitex auf diesen Angriff war prompt. Auf ihrem X-Konto erklärte die Börse, dass der Großteil der Vermögenswerte in Cold Wallets gespeichert sei und daher nicht betroffen war. Diese Aussage soll das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheit der Plattform stärken, obwohl der Angriff deutlich macht, dass selbst große Krypto-Börsen nicht immun gegen hochentwickelte Cyberangriffe sind.

Diese Cyberattacke wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen in geopolitischen Konflikten. Während Kryptowährungen ursprünglich als dezentrale und unregulierte Finanzinstrumente konzipiert wurden, werden sie zunehmend in politische Auseinandersetzungen verwickelt. Die Fähigkeit von Hackergruppen, solch komplexe Angriffe durchzuführen, zeigt die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen und internationaler Zusammenarbeit im Bereich der Cybersicherheit.

Insgesamt verdeutlicht dieser Vorfall die Herausforderungen, vor denen die globale Krypto-Industrie steht. Während Kryptowährungen weiterhin an Popularität gewinnen, müssen sowohl Regierungen als auch Unternehmen ihre Sicherheitsstrategien überdenken, um sich gegen solche Bedrohungen zu schützen. Die symbolische Zerstörung von Kryptowährungen im Wert von 90 Millionen US-Dollar ist ein eindringliches Beispiel dafür, wie digitale Angriffe genutzt werden können, um politische Botschaften zu verbreiten und geopolitische Spannungen zu verschärfen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Symbolische Cyberattacke: Pro-israelische Hacker zerstören iranische Kryptowährungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Symbolische Cyberattacke: Pro-israelische Hacker zerstören iranische Kryptowährungen
Symbolische Cyberattacke: Pro-israelische Hacker zerstören iranische Kryptowährungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Symbolische Cyberattacke: Pro-israelische Hacker zerstören iranische Kryptowährungen".
Stichwörter Cyberattacke Cybersecurity Hacker Iran Israel IT-Sicherheit Kryptowährung Netzwerksicherheit Nobitex Predatory Sparrow
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Symbolische Cyberattacke: Pro-israelische Hacker zerstören iranische Kryptowährungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Symbolische Cyberattacke: Pro-israelische Hacker zerstören iranische Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Symbolische Cyberattacke: Pro-israelische Hacker zerstören iranische Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    551 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs