LOS GATOS / LONDON (IT BOLTWISE) – Netflix steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung seines Mobile-Gaming-Angebots, da über 20 Spiele im Juli 2025 aus dem Sortiment genommen werden.

Netflix hat in den letzten Monaten einige Herausforderungen im Bereich Gaming erlebt. Trotz einiger Erfolge musste das Unternehmen bedeutende Veränderungen in seiner Gaming-Abteilung hinnehmen, darunter die Entfernung zahlreicher Spiele aus der mobilen und TV-Bibliothek. Nun steht fest, dass über 20 Spiele, darunter die gesamte Monument Valley-Trilogie und das hochgelobte Hades, im Juli 2025 entfernt werden.
Diese Entwicklung kommt nicht überraschend, da Netflix bereits in der Vergangenheit Spiele entfernt hat, insbesondere im Dezember letzten Jahres. Zuletzt wurde Poinpy von Devolver Digital im Juni 2025 aus dem Angebot genommen. Neben den Entfernungen hat Netflix auch mehrere geplante Projekte wie Crashlands 2 und Tales of the Shire abgesagt.
Die Spiele, die im Juli 2025 entfernt werden, machen fast 20 % der gesamten mobilen Spielebibliothek von Netflix aus. Zu den betroffenen Titeln gehören neben den Monument Valley-Spielen auch Carmen Sandiego und Hades, das nur auf iOS-Geräten verfügbar war. Diese Spiele sind oft lizenziert oder basieren auf IPs, die außerhalb der Kontrolle von Netflix liegen.
Netflix plant, sich künftig stärker auf das Erlebnis auf großen Bildschirmen zu konzentrieren. Mobile Spiele werden weiterhin veröffentlicht, jedoch in einem langsameren Tempo und mit einem Fokus auf bestimmte Genres, die gut funktionieren, wie große IP-Akquisitionen und Titel für Kinder und Familien.
Die Entscheidung, diese Spiele zu entfernen, spiegelt die Strategie von Netflix wider, sich auf Inhalte zu konzentrieren, die eine stärkere Bindung an die eigene Plattform ermöglichen. Dies könnte auch bedeuten, dass Netflix in Zukunft verstärkt auf eigene IPs setzt, um die Abhängigkeit von externen Lizenzen zu reduzieren.
Die verbleibenden Spiele und die zukünftigen Veröffentlichungen, wie WWE 2K und Spirit Crossing, zeigen, dass Netflix weiterhin im Gaming-Bereich aktiv bleiben möchte, jedoch mit einer veränderten Strategie. Diese Anpassungen könnten Netflix helfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix reduziert sein Mobile-Gaming-Angebot drastisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix reduziert sein Mobile-Gaming-Angebot drastisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix reduziert sein Mobile-Gaming-Angebot drastisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!