SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein australischer Unternehmer, der 2011 einen Big Mac mit Bitcoin bezahlte, sieht keinen Grund zur Reue, obwohl der Wert der Kryptowährung seitdem exponentiell gestiegen ist. Diese Geschichte erinnert an die legendäre Bitcoin-Pizza-Transaktion und zeigt die unglaublichen Wertsteigerungen, die Bitcoin in den letzten Jahren erfahren hat.

Die Geschichte von Laszlo Hanyecz, der 2010 zwei Pizzen für 10.000 Bitcoin kaufte, ist in der Kryptowelt legendär. Doch auch andere frühe Bitcoin-Nutzer haben ihre eigenen bemerkenswerten Geschichten. Einer von ihnen ist Kane Ellis, ein australischer Unternehmer, der 2011 einen Big Mac für 3,5 Bitcoin erwarb. Zu dieser Zeit war Bitcoin noch weit davon entfernt, die astronomischen Höhen zu erreichen, die wir heute kennen.
Ellis begann 2010 mit dem Mining von Bitcoin und konnte zeitweise bis zu drei Bitcoin pro Tag generieren. Diese Kryptowährung nutzte er, um seine täglichen Ausgaben zu decken, ohne zu ahnen, dass er damit auf eine potenzielle Goldgrube saß. In einem Podcast erzählte Ellis, dass er eine Karte verwendete, die Kryptowährungen in Fiat-Währungen umwandelte, um seine Einkäufe zu tätigen.
Im Jahr 2011 lag der durchschnittliche Bitcoin-Preis bei etwa 5,27 US-Dollar, was bedeutet, dass Ellis für seinen Big Mac rund 18,45 US-Dollar zahlte. Heute, im Jahr 2025, hat sich der Wert eines Bitcoin auf über 109.000 US-Dollar erhöht, was bedeutet, dass die 3,5 Bitcoin, die er damals für den Burger ausgab, heute über 380.000 US-Dollar wert wären.
Trotz dieser enormen Wertsteigerung bereut Ellis seinen Kauf nicht. Er zieht Parallelen zu Hanyecz und betont, dass der Genuss des Moments und die Nutzung der Kryptowährung zu dieser Zeit für ihn von Bedeutung waren. Diese Geschichten verdeutlichen die unglaubliche Entwicklung von Bitcoin und die Herausforderungen, die mit der Vorhersage zukünftiger Werte verbunden sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

AI Compliance Manager

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ein Big Mac für 3,5 Bitcoin: Warum ein früher Bitcoin-Pionier keine Reue zeigt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ein Big Mac für 3,5 Bitcoin: Warum ein früher Bitcoin-Pionier keine Reue zeigt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ein Big Mac für 3,5 Bitcoin: Warum ein früher Bitcoin-Pionier keine Reue zeigt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!