NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an der Wall Street zeigen ein gemischtes Bild, da die Spannungen im Nahen Osten nachlassen und die Aufmerksamkeit der Investoren auf die Aussagen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, gerichtet ist.

Die Wall Street erlebte am Mittwoch einen gemischten Handelstag, während die fragile Waffenruhe zwischen Israel und Iran weiterhin Bestand hatte. Investoren konzentrierten sich auf den zweiten Tag der Anhörung von Jerome Powell vor dem Kongress, wobei die Technologiewerte den Nasdaq leicht nach oben trieben. Der S&P 500 blieb nahezu unverändert, während der Dow Jones leicht nachgab.
Besonders die Technologiewerte sorgten für einen leichten Anstieg des Nasdaq, während der S&P 500 sich in der Nähe seines Rekordhochs vom 19. Februar bewegte. Der Dow Jones hingegen verzeichnete Verluste. Laut Sam Stovall, Chef-Investmentstratege bei CFRA Research, befinden sich die Märkte in einer Phase, in der neue Allzeithochs wie rostige Türen wirken, die mehrere Anläufe benötigen, um sich zu öffnen.
Unter den elf Hauptsektoren des S&P 500 konnten nur Kommunikationsdienste, Technologie und Energie zulegen. Defensivwerte wie Immobilien und Versorger schnitten schlechter ab. Die anhaltende Unsicherheit über die Auswirkungen der US-Zölle auf die Inflation hält die US-Notenbank davon ab, die Zinsen zu senken, was Präsident Trump jedoch fordert.
Powell betonte vor dem Bankenausschuss des Senats, dass die Zentralbank gut positioniert sei, um mit einer Zinssenkung zu warten, bis die Auswirkungen der Zölle klarer sind. Investoren hoffen auf Hinweise, dass die Fed möglicherweise früher als im September die Zinsen senken könnte. Derzeit wird eine Zinssenkung im Juli mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% und im September mit 67% erwartet.
Die jüngsten Wirtschaftsdaten zeigten einen Rückgang der Verkäufe neuer Häuser um 13,7%, während die Anträge auf Hypothekenkredite zurückgingen. Am Donnerstag wird das Handelsministerium seine endgültige Einschätzung zum BIP des ersten Quartals veröffentlichen, gefolgt vom PCE-Bericht am Freitag, der Einblicke in die Verbraucherausgaben und die Inflation geben wird.
Der Dow Jones fiel um 168,40 Punkte auf 42.920,62, der S&P 500 verlor 3,70 Punkte auf 6.088,48, während der Nasdaq um 29,93 Punkte auf 19.942,46 zulegte. Tesla-Aktien fielen um 4,4% aufgrund eines anhaltenden Absatzrückgangs in Europa. FedEx und General Mills verzeichneten ebenfalls Kursverluste nach enttäuschenden Gewinnprognosen.
Die US-gelisteten Aktien des Cybersicherheitsunternehmens Blackberry stiegen hingegen um 14% nach einer Anhebung der Umsatzprognose. Micron verzeichnete vor der Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse einen leichten Rückgang um 0,9%.
Auf dem New Yorker Börsenparkett überwogen die Verlierer die Gewinner im Verhältnis von 2,09 zu 1. Auf dem Nasdaq stiegen 1.501 Aktien, während 2.852 fielen, was einem Verhältnis von 1,9 zu 1 entspricht. Der S&P 500 verzeichnete 22 neue 52-Wochen-Hochs und 7 neue Tiefs, während der Nasdaq 79 neue Hochs und 56 neue Tiefs verzeichnete.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street schwankt: Technologiewerte stützen Nasdaq, während Unsicherheiten bestehen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street schwankt: Technologiewerte stützen Nasdaq, während Unsicherheiten bestehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street schwankt: Technologiewerte stützen Nasdaq, während Unsicherheiten bestehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!