LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bringt nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch eine Vielzahl neuer Berufsbilder mit sich. Während viele befürchten, dass KI bestehende Arbeitsplätze gefährden könnte, eröffnet sie gleichzeitig neue Möglichkeiten in Bereichen, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren.

Die Vorstellung, auf einer Party zu verkünden, man sei ein ‘synthetischer Realitätsproduzent’, mag heute noch für Verwunderung sorgen, könnte aber bis 2030 ein gängiger Berufstitel sein. Die Diskussion um die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf den Arbeitsmarkt ist allgegenwärtig. Doch während einige Arbeitsplätze durch Automatisierung bedroht sind, entstehen gleichzeitig neue, die spezifische Fähigkeiten erfordern, um KI-Systeme effektiv zu gestalten und zu überwachen.
Ein Beispiel für solche neuen Berufe ist der ‘KI-Agenten-Interaktionsarchitekt’. Diese Fachleute entwerfen, wie KI-Agenten miteinander, mit Systemen und mit Menschen interagieren. Sie stehen an der Schnittstelle von Systemdesign, Sicherheit und Benutzererfahrung. In der nahen Zukunft wird es darum gehen, wie ein Sprachmodell mit einem anderen kommuniziert oder wie visuelle Daten-APIs im Kontext aufgerufen werden.
Ein weiterer neuer Beruf ist der ‘KI-Agenten-Orchestrierungsleiter’, der in industriellen Umgebungen die Bereitstellung autonomer Softwareagenten optimiert. Diese Rolle ist entscheidend für die Verwaltung von Produktionsprozessen, bei denen autonome Agenten für Planung, Inventar und Qualitätssicherung eingesetzt werden.
Auch der ‘KI-Verhaltensarchitekt’ wird immer wichtiger. Diese Experten gestalten nicht nur die Funktionen von KI-Agenten, sondern auch deren Verhalten, Ethik und Eskalationslogik. Es geht darum, Entscheidungsprozesse und Interaktionsabläufe in KI-Systemen zu entwerfen, die sowohl psychologische als auch operative Aspekte berücksichtigen.
Ein weiteres spannendes Berufsfeld ist der ‘AR Creator’, eine Mischung aus digitalem Künstler, KI-Prompt-Ingenieur und Markenstoryteller. Diese Fachleute nutzen KI-Tools, um immersive Erlebnisse schnell und kostengünstig zu gestalten. Der ‘synthetische Realitätsproduzent’ schließlich kuratiert KI-generierte Umgebungen oder ganze Erzählungen für Training, Unterhaltung oder Simulation.
Die Integration von KI in den Arbeitsmarkt erfordert auch neue Rollen wie den ‘KI-Integritätsanalysten’, der sicherstellt, dass KI-Ausgaben sicher, genau und mit den Unternehmenszielen und -ethiken übereinstimmend sind. Diese Rolle könnte Elemente von Qualitätssicherung, Risikomanagement und Compliance kombinieren.
Die Zukunft der Arbeit wird durch die Künstliche Intelligenz maßgeblich geprägt. Unternehmen müssen sich auf diese Veränderungen einstellen und die notwendigen Fähigkeiten entwickeln, um die Chancen, die KI bietet, optimal zu nutzen. Die neuen Berufe, die durch KI entstehen, sind ein Beweis dafür, dass technologische Fortschritte nicht nur Herausforderungen, sondern auch immense Möglichkeiten mit sich bringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Berufe durch KI: Vom KI-Agenten-Architekten bis zum synthetischen Realitätsproduzenten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Berufe durch KI: Vom KI-Agenten-Architekten bis zum synthetischen Realitätsproduzenten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Berufe durch KI: Vom KI-Agenten-Architekten bis zum synthetischen Realitätsproduzenten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!