FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstagmorgen optimistisch, beflügelt durch positive Impulse aus dem US-Technologiesektor. Insbesondere die beeindruckenden Leistungen von NVIDIA und Micron haben die Stimmung gehoben, obwohl die allgemeine Lage weiterhin angespannt bleibt.

Der deutsche Aktienmarkt startet mit einem leichten Plus in den Handelstag, nachdem am Vortag eine Korrektur stattgefunden hatte. Der X-Dax indiziert für den Dax einen leicht positiven Handelsstart mit 23.574 Punkten, was einem Zuwachs von 0,3 Prozent entspricht. Auch der EuroStoxx 50 wird zu Handelsbeginn in freundlicher Stimmung erwartet.
Ein wesentlicher Treiber der guten Stimmung ist der Technologiesektor aus den USA. Der Tech-Index Nasdaq 100 erreichte neue Höchststände, wobei Aktien des Chip-Giganten NVIDIA ein Rekordhoch verzeichneten. Die positiven Quartalsergebnisse und Prognosen von Micron wurden ebenso wohlwollend aufgenommen, was die gesamte Branche beflügelt. Laut Thomas Altmann von QC Partners zeigt sich derzeit eine Rückbesinnung der Investoren auf US-Aktien.
Im laufenden Monat Juni hat sich der Nasdaq 100 um fünf Prozent besser entwickelt als der Dax und der EuroStoxx. Der schwache Dollar könnte den Kauf von US-Anteilen zusätzlich begünstigen, da der Euro erstmals seit September 2021 über 1,17 US-Dollar gestiegen ist. Trotz dieser positiven Impulse bleibt der deutsche Aktienmarkt in einer angespannten Lage.
Die NordLB beschreibt das Geschehen als „weder Fisch noch Fleisch“, da der Markt seit dem Dax-Rekord Anfang Juni keine klaren Aufwärtstendenzen erkennen lässt. Wesentliche Daten wie das GfK-Verbrauchervertrauen und US-Auftragseingänge langlebiger Güter stehen heute auf der Agenda und könnten weiteren Aufschluss über makroökonomische Trends geben.
Im Unternehmensbereich rät Morgan Stanley von einem Investment in Continental ab, nachdem der Kurs auf der Plattform Tradegate um 2,5 Prozent gefallen ist. Der Absturz droht weiterhin mit einem Unterschreiten der 70-Euro-Marke, was den seit Mai anhaltenden Abwärtstrend fortsetzen würde.
Positives Feedback erhielt hingegen der Schmierstoffhersteller Fuchs SE von Jefferies, was den Kurs im frühen Handel bereits um mehr als zwei Prozent steigen ließ. Analysten verwiesen auf das vielversprechende Wachstumsmodell und die stabile Liquiditätssituation des Unternehmens.
Anleger könnten ihren Blick verstärkt auf europäische Chipwerte richten, die von den positiven US-Vorgaben inspiriert werden, ebenso wie auf den Konsumgüterkonzern Henkel. Der gestiegene Kurs von HB Fuller in New York, unterstützt durch optimistische Quartalszahlen, verleiht Henkel zusätzlichen Rückenwind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

AI Hackathon: Öffentliche Verwaltung neu denken - mit KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus an den Börsen dank US-Tech-Giganten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus an den Börsen dank US-Tech-Giganten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus an den Börsen dank US-Tech-Giganten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!