DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Oetker-Brüder, Alfred und Ferdinand, haben ihr Familienunternehmen nicht nur umbenannt, sondern auch ein beeindruckendes Umsatzwachstum erzielt. Nach dem Ausscheiden ihrer Schwester Julia Oetker aus der Unternehmensgruppe im September 2024, haben die Brüder das Unternehmen in Oetker Collection KG umbenannt. Diese Umbenennung markiert einen neuen Abschnitt in der Geschichte des Unternehmens, das sich nun verstärkt auf den internationalen Markt konzentriert.
Die Oetker-Brüder, Alfred und Ferdinand, haben kürzlich eine bedeutende Umstrukturierung ihres Familienunternehmens vorgenommen. Nach dem Ausscheiden ihrer Schwester Julia Oetker im September 2024, die das dritte Kind aus der dritten Ehe von Rudolf-August Oetker ist, haben sie das Unternehmen in Oetker Collection KG umbenannt. Diese Umbenennung reflektiert nicht nur den neuen Fokus der Brüder, sondern auch ihre Ambitionen, die internationale Präsenz des Unternehmens weiter auszubauen.
Im vergangenen Jahr erzielte die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 2,6 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Wachstum im Jahr 2023 nur ein Prozent betrug. Die Oetker Collection KG, wie sie nun heißt, hat sich als einflussreicher Akteur auf dem internationalen Markt etabliert, mit einem besonderen Fokus auf den USA.
Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs der Oetker Collection KG ist der Geschäftsbereich Henkell Freixenet, der als weltweit größter Schaumweinhersteller gilt. Mit einem Umsatz von 1,25 Milliarden Euro im Jahr 2024 konnte Henkell Freixenet seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent steigern. Das Unternehmen liefert seine Produkte in 140 Länder und ist auch der führende Hersteller alkoholfreier Schaumweine weltweit.
Die strategische Neuausrichtung der Oetker Collection KG zeigt sich auch in ihrer internationalen Expansion. Mehr als drei Viertel des Umsatzes werden durch Auslandsgesellschaften generiert, die in 37 Ländern aktiv sind. Diese globale Präsenz unterstreicht die Bedeutung der internationalen Märkte für das Unternehmen und die Fähigkeit der Oetker-Brüder, sich erfolgreich auf diesen Märkten zu behaupten.
Seit der Realteilung im November 2021, bei der die Oetker Collection KG aus der Dr.-Oetker-Gruppe herausgelöst wurde, hat das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl um 300 auf insgesamt 8300 erhöht. Diese Expansion spiegelt das kontinuierliche Wachstum und die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens wider, das sich in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld behauptet.
Die Oetker-Brüder haben mit ihrer strategischen Vision und ihrem unternehmerischen Geschick eine solide Grundlage für die Zukunft der Oetker Collection KG geschaffen. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Expansion sind sie gut positioniert, um die Herausforderungen der globalen Märkte zu meistern und das Unternehmen weiter voranzubringen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Automation & LLM/AI Engineer (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Use Case Developer (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Oetker-Brüder führen Unternehmen mit neuem Namen und Umsatzwachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Oetker-Brüder führen Unternehmen mit neuem Namen und Umsatzwachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Oetker-Brüder führen Unternehmen mit neuem Namen und Umsatzwachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!