NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Warren Buffett, der legendäre Investor und CEO von Berkshire Hathaway, hat erneut seine philanthropische Großzügigkeit unter Beweis gestellt. Mit einer Spende von 6 Milliarden US-Dollar in Form von Aktien seines Unternehmens an fünf Stiftungen setzt er ein starkes Zeichen für wohltätige Zwecke.
Warren Buffett, einer der bekanntesten Investoren der Welt, hat kürzlich angekündigt, Aktien im Wert von 6 Milliarden US-Dollar an fünf verschiedene Stiftungen zu spenden. Diese großzügige Geste erhöht die Gesamtsumme seiner Spenden seit 2006 auf beeindruckende 60 Milliarden US-Dollar, basierend auf dem Wert der Aktien zum Zeitpunkt der Übergabe. Die Aktien von Berkshire Hathaway, einem Unternehmen, das unter anderem Geico und Dairy Queen besitzt, werden am Montag an die Stiftungen übergeben.
Die größte Zuwendung erhält der Bill & Melinda Gates Foundation Trust, der 9,4 Millionen Aktien erhält. Die Susan Thompson Buffett Foundation wird mit 943.384 Aktien bedacht, während die Sherwood Foundation, die Howard G. Buffett Foundation und die NoVo Foundation jeweils 660.366 Aktien erhalten. Diese Spenden sind Teil von Buffetts langfristigem Plan, den Großteil seines Vermögens für wohltätige Zwecke zu verwenden.
Buffetts Entscheidung, den Großteil seines Vermögens zu spenden, spiegelt seine Überzeugung wider, dass Reichtum für das Gemeinwohl eingesetzt werden sollte. Er hat bereits angekündigt, dass nach seinem Tod seine Kinder entscheiden sollen, wie der verbleibende Teil seines Vermögens verteilt wird. Diese Ankündigung sorgte im letzten Jahr für Aufsehen, da er plante, die Spenden an die Gates Foundation nach seinem Tod einzustellen.
Die Aktien von Berkshire Hathaway haben in den letzten 12 Monaten eine beeindruckende Wertsteigerung von 19,1 % erfahren, was die Performance des breiten US-Aktienmarktes übertrifft. Buffetts konservativer Investitionsansatz, der auf den Kauf von Unternehmen zu günstigen Preisen abzielt, hat ihm geholfen, ein Vermögen von etwa 145 Milliarden US-Dollar anzuhäufen, das fast ausschließlich in Berkshire Hathaway-Aktien gebunden ist.
Buffett selbst beschreibt seinen Erfolg als Ergebnis einfacher und solider Entscheidungen, die von einem langen Atem und den positiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den USA unterstützt wurden. Er betont, dass etwa 99,5 % seines Vermögens für wohltätige Zwecke vorgesehen sind, was seine Verpflichtung zur Philanthropie unterstreicht.
Diese jüngste Spende von Buffett zeigt nicht nur seine Großzügigkeit, sondern auch seine strategische Herangehensweise an Philanthropie. Indem er den Großteil seines Vermögens in Form von Aktien spendet, stellt er sicher, dass die Stiftungen langfristig von der Wertsteigerung profitieren können. Dies könnte als Modell für andere wohlhabende Individuen dienen, die ebenfalls einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten.
Insgesamt zeigt Buffetts Ansatz, wie bedeutend die Rolle von Philanthropie in der modernen Wirtschaft sein kann. Seine Spenden haben das Potenzial, erhebliche positive Veränderungen in verschiedenen Bereichen zu bewirken, von Bildung über Gesundheit bis hin zu sozialen Diensten. Dies unterstreicht die Verantwortung, die mit großem Reichtum einhergeht, und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager (m/w/ im Gesundheitswesen

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Wiesbaden
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Leverkusen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warren Buffetts Milliarden-Spende: Ein Blick auf seine philanthropischen Ziele" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warren Buffetts Milliarden-Spende: Ein Blick auf seine philanthropischen Ziele" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warren Buffetts Milliarden-Spende: Ein Blick auf seine philanthropischen Ziele« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!