TEHERAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Iran erwägt den Kauf moderner chinesischer Kampfjets, um seine Luftwaffe zu modernisieren und seine Verteidigungsfähigkeiten zu stärken. Diese Überlegungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Beziehungen zwischen Iran und China durch diplomatische Besuche intensiviert werden.
Der Iran steht vor der Herausforderung, seine veraltete Luftwaffe zu modernisieren, um den wachsenden regionalen Bedrohungen zu begegnen. In diesem Kontext prüft Teheran den Kauf chinesischer Chengdu J-10 Kampfjets, wie aus Berichten hervorgeht. Diese Pläne sind Teil einer umfassenderen Strategie, die militärische Schwäche des Landes zu überwinden, die durch jahrzehntelange internationale Sanktionen verstärkt wurde.
Die Entscheidung, chinesische Jets in Betracht zu ziehen, ist nicht nur eine technische, sondern auch eine geopolitische. Die jüngste Reise des iranischen Verteidigungsministers Asis Nasirsadeh nach China unterstreicht die wachsende Bedeutung der bilateralen Beziehungen. Nasirsadeh nahm an einem Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in Qingdao teil, um die militärische Zusammenarbeit zu vertiefen.
Historisch gesehen hat der Iran seit der Revolution 1979 Schwierigkeiten, seine Luftwaffe zu modernisieren. Frühere Versuche, moderne russische Su-35-Kampfjets zu erwerben, scheiterten an politischen und wirtschaftlichen Hürden. Daher hat sich der Iran bisher auf Raketen- und Drohnenprogramme konzentriert, um seine Verteidigungsstrategie zu stärken.
China spielt eine zentrale Rolle in der iranischen Wirtschaft, insbesondere als inoffizieller Abnehmer iranischen Öls. Diese wirtschaftlichen Beziehungen könnten den Weg für ein mögliches Waffengeschäft ebnen, auch wenn unklar bleibt, ob Peking bereit ist, die Jets zu verkaufen. Ein solcher Verkauf würde die militärische Balance in der Region erheblich beeinflussen.
Die jüngsten Spannungen mit Israel, die in einem Austausch von Raketen- und Drohnenangriffen gipfelten, haben die Notwendigkeit einer stärkeren Luftverteidigung verdeutlicht. Eine Waffenruhe wurde zwar erreicht, doch bleibt die Bedrohung durch das umstrittene iranische Atomprogramm bestehen, was die Dringlichkeit einer Modernisierung der Luftwaffe unterstreicht.
Experten sind sich einig, dass der Kauf der Chengdu J-10 Jets dem Iran helfen könnte, seine militärischen Fähigkeiten erheblich zu verbessern. Diese Jets sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und moderne Technologie, die dem Iran einen strategischen Vorteil verschaffen könnte. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die geopolitischen Dynamiken entwickeln und ob der Iran seine Pläne umsetzen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant AI Enthusiast (m/w/d)
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Frankfurt am Main

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Iran plant Modernisierung der Luftwaffe mit chinesischen Kampfjets" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Iran plant Modernisierung der Luftwaffe mit chinesischen Kampfjets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Iran plant Modernisierung der Luftwaffe mit chinesischen Kampfjets« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!