LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Änderungen an Donald Trumps Steuer- und Ausgabengesetz haben unerwartete Vorteile für die Branche der erneuerbaren Energien gebracht. Während die ursprünglichen Entwürfe der Gesetzgebung noch drohende Subventionskürzungen für Onshore-Windkraftprojekte in den USA vorsahen, haben die finalen Anpassungen nun eine positive Wendung für die Industrie bewirkt.
Die jüngsten Anpassungen an Donald Trumps Steuer- und Ausgabengesetz haben in der Branche der erneuerbaren Energien für Aufsehen gesorgt. Analysten berichten, dass insbesondere Unternehmen aus dem Bereich der Wind- und Solarenergie von den Änderungen profitieren. Die Aktienkurse von Vestas, einem führenden Windturbinenhersteller, stiegen um mehr als neun Prozent. Auch Nordex und der dänische Windkraftgigant Orsted verzeichneten deutliche Kursgewinne. SMA Solar, ein Solartechnikkonzern, konnte sogar einen Anstieg von bis zu zehn Prozent verzeichnen.
Die Anpassungen des Gesetzes beinhalten eine Ausnahme von der ursprünglich geplanten Inbetriebnahmefrist bis Ende 2027. Diese Änderung ermöglicht es Projekten, die innerhalb der nächsten zwölf Monate starten und bis Mitte 2030 abgeschlossen werden, weiterhin von der vollen Förderung zu profitieren. Diese Entwicklung wird als bedeutender Vorteil für die Branche angesehen, da viele Projekte andernfalls auf Eis gelegt werden müssten.
Die Windindustrie, die zuvor durch die drohenden Subventionskürzungen belastet war, sieht nun optimistisch in die Zukunft. Laut JP Morgan bietet die neue Regelung eine stabile Grundlage für zukünftige Investitionen und Projekte. Die Möglichkeit, die Förderung auch über das Jahr 2027 hinaus zu sichern, könnte einen Investitionsschub in der Branche auslösen.
Die Reaktionen auf die Gesetzesänderungen sind überwiegend positiv. Branchenexperten sehen in der Anpassung eine Chance, die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich der erneuerbaren Energien zu stärken. Die USA könnten somit ihre Position auf dem globalen Markt für erneuerbare Energien ausbauen und gleichzeitig zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen.
Die langfristigen Auswirkungen dieser Gesetzesänderungen könnten weitreichend sein. Experten prognostizieren, dass die USA durch die Förderung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien nicht nur wirtschaftliche Vorteile erzielen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten könnten. Die Branche der erneuerbaren Energien könnte somit zu einem zentralen Pfeiler der US-amerikanischen Energiepolitik werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Bonn

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erneuerbare Energien profitieren von Trumps Steuerreform" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erneuerbare Energien profitieren von Trumps Steuerreform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erneuerbare Energien profitieren von Trumps Steuerreform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!