WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der erneuerbaren Energien in den USA steht auf dem Spiel, da ein neues Gesetzesvorhaben im Repräsentantenhaus die Subventionen für geplante Projekte drastisch einschränken könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Vereinigten Staaten stehen vor einer entscheidenden Phase in ihrer Energiewende, da ein neues Gesetzesvorhaben im Repräsentantenhaus droht, die Subventionen für geplante Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien drastisch einzuschränken. Eine Analyse zeigt, dass 794 geplante Anlagen zur Erzeugung sauberer Elektrizität, darunter Wind- und Solarkraftwerke sowie Batteriespeicher, von den Kürzungen betroffen sein könnten. Diese Projekte, die sich überwiegend in republikanisch geführten Bezirken befinden, könnten ihre entscheidenden Steuervergünstigungen verlieren, wenn das Gesetz in seiner aktuellen Form verabschiedet wird.

Die Debatte über die Zukunft der Steuervergünstigungen für erneuerbare Energien spaltet die Republikaner im Kongress. Während einige für eine drastische Reduzierung der Subventionen plädieren, um das Haushaltsdefizit zu verringern, setzen andere auf eine weniger aggressive Herangehensweise. Die von der Biden-Regierung eingeführten Steuervergünstigungen sind ein zentraler Bestandteil des Klimaschutzgesetzes von 2022 und haben eine Welle von Investitionen in saubere Energie ausgelöst.

Die Auswirkungen der geplanten Gesetzesänderungen könnten weitreichend sein. Laut einer Analyse der US-amerikanischen Energieinformationsbehörde (EIA) und der Politikforschungsfirma Atlas Public Policy könnten die betroffenen Projekte eine maximale Stromerzeugungskapazität von 156.700 Megawatt erreichen, was ausreichen würde, um den Energiebedarf von mindestens 27,5 Millionen Haushalten für ein Jahr zu decken. Angesichts des steigenden Strombedarfs durch neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Datenzentren ist die Bedeutung dieser Projekte kaum zu überschätzen.

Die Befürworter erneuerbarer Energien drängen nun auf eine Anpassung des Gesetzesvorschlags im Senat, um mehr Projekte von den Steuervergünstigungen profitieren zu lassen. Doch sie stehen vor einem harten Kampf gegen Haushaltsfalken und Anhänger von Donald Trump, die entschlossen sind, Bidens Klimapolitik zu demontieren. Der Gesetzentwurf des Repräsentantenhauses sieht vor, dass Projekte innerhalb von 60 Tagen nach Inkrafttreten des Gesetzes mit dem Bau beginnen müssen, um die Steuervergünstigungen zu erhalten. Diese Frist könnte viele Projekte zum Scheitern verurteilen.

Einige republikanische Senatoren haben bereits Bedenken hinsichtlich der strengen Fristen geäußert. Der Senat plant, die Fristen zu lockern und die Steuervergünstigungen für bestimmte Energiequellen wie Kernkraft und Geothermie beizubehalten. Dennoch bleibt unklar, wie viele Projekte ohne die Unterstützung der Steuervergünstigungen überleben könnten. Die Unsicherheit über die Zukunft der Subventionen könnte Investitionen verzögern und die Entwicklung neuer Projekte behindern.

Die Diskussion über die Zukunft der erneuerbaren Energien in den USA ist ein Paradebeispiel für die Herausforderungen, vor denen die Energiewende weltweit steht. Während die Nachfrage nach sauberer Energie steigt, bleibt die politische Unterstützung oft ungewiss. Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, ob die USA ihre Klimaziele erreichen und ihre Position als führende Nation im Bereich der erneuerbaren Energien behaupten können.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Geplante Energiewende-Projekte in Gefahr: US-Gesetzgebung bedroht Subventionen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Geplante Energiewende-Projekte in Gefahr: US-Gesetzgebung bedroht Subventionen
Geplante Energiewende-Projekte in Gefahr: US-Gesetzgebung bedroht Subventionen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Geplante Energiewende-Projekte in Gefahr: US-Gesetzgebung bedroht Subventionen".
Stichwörter Erneuerbare Energien Solarenergie Steuervergünstigungen Subventionen US-Gesetzgebung Windkraft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geplante Energiewende-Projekte in Gefahr: US-Gesetzgebung bedroht Subventionen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geplante Energiewende-Projekte in Gefahr: US-Gesetzgebung bedroht Subventionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geplante Energiewende-Projekte in Gefahr: US-Gesetzgebung bedroht Subventionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    375 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs