Vermögenswachstum europäischer Milliardäre verstärkt Ungleichheitsdebatte
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bericht zeigt, dass das Vermögen europäischer Milliardäre in der ersten Hälfte des Jahres um 405 Milliarden Euro gestiegen ist. Diese Entwicklung wirft Fragen zur wachsenden Vermögensungleichheit auf und verstärkt die Forderungen nach Steuerreformen. Oxfam fordert eine stärkere Besteuerung der Superreichen, um die wirtschaftliche Disparität zu verringern. Die […]
Neue Steuerregelungen bedrohen Altersvorsorge von Besserverdienern
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bedeutende Steueränderung steht bevor, die die Altersvorsorge von Besserverdienern erheblich beeinflussen könnte. Ab 2026 werden Steuervergünstigungen für sogenannte ‘Catch-up’-Beiträge zu 401(k)-Konten für Personen über 50 mit einem Einkommen über 145.000 US-Dollar abgeschafft. Diese Beiträge müssen dann in Roth-Konten erfolgen, was bedeutet, dass Steuern sofort fällig werden. Die bevorstehende […]
Steuerliche Anpassungen könnten den US-Immobilienmarkt beleben
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Immobilienmarkt steht vor einer potenziellen Transformation, da Experten vorschlagen, die veralteten Steuerregelungen zu überarbeiten. Diese Änderungen könnten Millionen von älteren Amerikanern dazu bewegen, ihre übergroßen Häuser zu verkaufen und so dringend benötigten Wohnraum für junge Familien freizugeben. Der US-Immobilienmarkt steht vor einer potenziellen Transformation, da Experten vorschlagen, die […]
Steuerreform als Schlüssel zur Belebung des US-Immobilienmarkts
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Immobilienmarkt steht vor einer potenziellen Wende, da Experten eine Reform der Kapitalertragssteuer als Lösung für das anhaltende Angebotsproblem vorschlagen. Diese steuerliche Anpassung könnte ältere Hausbesitzer dazu ermutigen, ihre Immobilien zu verkaufen, was den Markt beleben und die Verfügbarkeit von Wohnraum erhöhen würde. Der US-Immobilienmarkt, der sich seit Jahren […]
Griechenlands digitale Steuerrevolution: Big Data und Drohnen im Einsatz
ATHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Griechenland hat sein Steuersystem mit modernster Technologie revolutioniert. Durch den Einsatz von Big Data und Drohnen hat sich das Land von einem finanziellen Außenseiter zu einem der besten Budgetperformer Europas entwickelt. Diese Transformation hat nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch das Vertrauen in öffentliche Institutionen gestärkt. Griechenland hat […]
Vermögenssteuer in Frankreich: Arnaults Widerstand gegen Zucmans Pläne
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – In Frankreich entbrennt eine hitzige Debatte über die Einführung einer neuen Vermögenssteuer. Bernard Arnault, der milliardenschwere Eigentümer von LVMH, lehnt die von Gabriel Zucman vorgeschlagenen Steuerpläne entschieden ab. Während Arnault vor wirtschaftlichen Schäden warnt, sieht Zucman die Steuer als notwendigen Schritt zur Gerechtigkeit. In Frankreich entfaltet sich eine intensive […]
Trumps Steuerreform: Trinkgelder bald steuerfrei?
WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung plant eine bedeutende Steuerreform, die Trinkgelder steuerfrei machen soll. Ab 2025 können bestimmte Berufsgruppen bis zu 25.000 USD von ihrem zu versteuernden Einkommen abziehen. Diese Maßnahme ist Teil des kontroversen Gesetzes ‘One Big Beautiful Bill Act’, das im Juli unterzeichnet wurde. Die US-Regierung unter der Führung […]
Fed-Gouverneur fordert umfassende Zinssenkungen zur Stabilisierung der Wirtschaft
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der neue Fed-Gouverneur Stephen Miran setzt sich für eine deutliche Zinssenkung ein, um die wirtschaftlichen Risiken zu mindern. Er betont, dass ein zu restriktives Zinsniveau den Arbeitsmarkt gefährden könnte. Miran sieht in Steuerreformen eine Chance für wirtschaftliches Wachstum, bleibt jedoch skeptisch gegenüber deren Auswirkungen auf die Geldpolitik. Der neu […]
Erbschaftssteuer: Reformbedarf bei hohen Vermögen
KOBLENZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Erbschaftssteuer in Deutschland nimmt Fahrt auf. Besonders die Verschonungsregeln bei der Vererbung von Betriebsvermögen stehen im Fokus. Diese wurden ursprünglich eingeführt, um Unternehmen vor finanziellen Engpässen zu schützen, doch profitieren vor allem Erben großer Vermögen von den Ausnahmen. Eine Reform könnte nicht nur für mehr […]
Japan plant umfassende Reform der Krypto-Steuergesetze
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Japan steht vor einer bedeutenden Reform seiner Krypto-Steuergesetze. Die derzeitigen Regelungen, die Krypto-Transaktionen mit bis zu 55 % besteuern, haben viele Investoren abgeschreckt. Doch die geplanten Änderungen könnten Japan zu einem globalen Zentrum für digitale Vermögenswerte machen. Japan plant eine umfassende Reform seiner Krypto-Steuergesetze, die das Land zu einem […]
Steuererleichterungen für Pendler und Gastronomie beschlossen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung hat bedeutende Steuererleichterungen für Pendler und die Gastronomie beschlossen. Diese Maßnahmen, die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD verankert sind, sollen die finanzielle Belastung in diesen Bereichen reduzieren. Die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie wird dauerhaft gesenkt, während die Pendlerpauschale erhöht wird. Die deutsche […]
Erbschaftsteuerreform gefordert: Immobilienwerte treiben Steuerlast
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigenden Immobilienwerte in Deutschland führen zu einer unsichtbaren Erhöhung der Erbschaftsteuerbelastung. Experten fordern eine Reform, da die Freibeträge unverändert bleiben und der Staat von den gestiegenen Grundstückswerten profitiert. Anton Steiner, Präsident des Deutschen Forums für Erbrecht, hebt die Dringlichkeit einer umfassenden Reform hervor, um das unübersichtliche Gesetzwerk zu […]
US-Steuerreform: Milliardenentlastung für Großkonzerne
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste US-Steuerreform bringt erhebliche finanzielle Vorteile für große Unternehmen. Durch die Senkung der Cash-Steuerzahlungen und die Einführung sofortiger Absetzungen für Investitionen und Forschungsausgaben wird die Liquidität der Konzerne gestärkt. Dies könnte zu einem Anstieg der Investitionen in verschiedenen Branchen führen. Die kürzlich verabschiedete US-Steuerreform hat weitreichende Auswirkungen auf […]
Kanzler Merz fordert Einsparungen beim Bürgergeld
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Bundeskanzler Friedrich Merz hat eine Debatte über die Finanzierung des Sozialstaats entfacht, indem er Einsparungen beim Bürgergeld fordert. Die Koalition steht vor der Herausforderung, soziale Leistungen zu kürzen und gleichzeitig Steuerreformen zu diskutieren. Die Auseinandersetzung spitzt sich zu, da erhebliche Haushaltslücken prognostiziert werden. In der aktuellen politischen Debatte in […]
CDU-Debatte: Steuerreformen für mehr Gerechtigkeit
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Innerhalb der CDU gibt es eine lebhafte Debatte über Steuerreformen, die trotz der Absage von Kanzler Friedrich Merz an Steuererhöhungen weitergeführt wird. Der CDU-Politiker Dennis Radtke fordert Maßnahmen zur Schließung steuerlicher Schlupflöcher und eine moderate Erhöhung der Reichensteuer. Diese Diskussionen werfen Fragen zur zukünftigen Haushaltsfinanzierung auf. Die Diskussion um […]
SoVD kritisiert Kanzler Merz: Gefahr für den sozialen Frieden
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) erhebt schwere Vorwürfe gegen Bundeskanzler Friedrich Merz. Mit seinen jüngsten Äußerungen gefährde Merz den sozialen Frieden, indem er den Sozialstaat als untragbar darstellt. SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier fordert stattdessen eine gerechte Steuerreform, um die gesellschaftliche Solidarität zu stärken. In der aktuellen politischen Debatte um die Zukunft […]
Sozialstaat im Fokus: Kontroverse um Merz’ Reformpläne
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Notwendigkeit von Sozialreformen haben eine hitzige Debatte ausgelöst. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kritisiert Merz scharf und warnt vor gesellschaftlichen Gefahren. Während Merz Einschnitte im Sozialstaat ankündigt, fordert der SoVD eine gerechte Steuerreform. Die jüngsten Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Notwendigkeit […]
Markus Söder lehnt Steuererhöhungen ab und fordert Reformen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Markus Söder, Vorsitzender der CSU, hat sich in einem Interview klar gegen Steuererhöhungen ausgesprochen. Trotz der angespannten Finanzlage im Bundeshaushalt 2027 plädiert er für Steuererleichterungen, insbesondere für den Mittelstand. Söder fordert zudem eine Regionalisierung der Erbschaftsteuer und Reformen des Bürgergeldes. Markus Söder, der Vorsitzende der CSU, hat in einem […]
Reformdruck in der Großen Koalition: Steuer- und Sozialpolitik im Fokus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Große Koalition steht vor erheblichen Herausforderungen bei der Umsetzung von Steuer- und Sozialreformen. Trotz des erklärten Willens zur Einigung bestehen weiterhin Differenzen zwischen CDU und SPD, insbesondere in der Steuerpolitik. Bundeskanzler Friedrich Merz fordert eine industriefreundliche Politik, während die SPD auf soziale Gerechtigkeit pocht. Die Große Koalition in […]
Steuerreform in Deutschland: Chancen und Herausforderungen
LONDON (IT BOLTWISE) – In der aktuellen Diskussion um die Steuerpolitik in Deutschland stehen die Forderungen nach Steuererhöhungen im Mittelpunkt. Dabei wird insbesondere die Rolle der oberen Steuerzahler und die Attraktivität Deutschlands für qualifizierte Zuwanderer beleuchtet. Die Debatte um die Steuerpolitik in Deutschland hat durch die jüngsten Forderungen von Lars Klingbeil an Brisanz gewonnen. Kritiker […]
Vestas profitiert von US-Steuervorteilen: Wachstum in Nordamerika erwartet
KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der dänische Windanlagenhersteller Vestas steht vor einem potenziellen Wachstumsschub in Nordamerika, ausgelöst durch die jüngsten steuerlichen Änderungen in den USA. Der dänische Windanlagenhersteller Vestas könnte in Nordamerika einen deutlichen Wachstumsschub erleben, begünstigt durch die jüngsten steuerlichen Änderungen in den USA. Die von Präsident Donald Trump eingeführte Steuerreform, die als […]
Trumps Steuerreform beschleunigt Kürzungen bei Sozialversicherungsleistungen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von Präsident Donald Trumps Steuer- und Ausgabengesetzgebung auf die finanzielle Stabilität der Sozialversicherung in den USA sind Gegenstand intensiver Diskussionen. Eine neue Analyse zeigt, dass die Reform die Zeit bis zu möglichen Kürzungen der Sozialversicherungsleistungen erheblich verkürzt. Die Sozialversicherung ist für viele ältere Amerikaner eine unverzichtbare Einkommensquelle. […]
Balearen setzen Schenkungsteuer für nahe Angehörige aus
PALMA DE MALLORCA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Balearen haben eine bedeutende steuerliche Änderung beschlossen, die ab dem 25. Juli 2025 in Kraft tritt: Die Schenkungsteuer für nahe Angehörige wird abgeschafft. Diese Entscheidung folgt auf die bereits erfolgte Aussetzung der Erbschaftsteuer für enge Verwandte durch die konservative Landesregierung. Die Balearen, bekannt für ihre malerischen […]
Deutschland verstärkt Kampf gegen Schwarzarbeit mit digitaler Vernetzung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem entschlossenen Schritt zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung plant das Bundesfinanzministerium unter der Leitung von Lars Klingbeil eine umfassende Reform. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz der Ermittlungsverfahren zu steigern und die betroffenen Branchen gezielt ins Visier zu nehmen. Die geplante Reform des Bundesfinanzministeriums zur Eindämmung […]
Stellenangebote

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)
