MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchner EdTech-Startup EDURINO hat in einer Series B Finanzierungsrunde 17 Millionen Euro eingesammelt, um seine Vision einer führenden Bildungs-Gaming-Plattform für Kinder weiter voranzutreiben.

EDURINO, ein aufstrebendes EdTech-Startup aus München, hat kürzlich eine Series B Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und sich dabei 17 Millionen Euro gesichert. Diese Investition soll das Unternehmen dabei unterstützen, seine Position als führende Plattform für Educational Gaming für Kinder auszubauen. Die Plattform von EDURINO kombiniert spielerische Lerninhalte mit digitaler Innovation, um interaktive Lernerlebnisse zu schaffen, die sowohl intuitiv als auch pädagogisch wertvoll sind.

Die Finanzierungsrunde wurde von Ravensburger Next Ventures, dem Venture-Arm der Ravensburger AG, angeführt. Auch Summiteer, die Beteiligungsgesellschaft des Serienunternehmers Sven Schulz, beteiligte sich an der Runde. Neben den bestehenden Investoren wie DN Capital und Tengelmann Ventures sind auch neue Investoren wie Business Angel Stefan Winners und Frederik Vollert an Bord. Diese strategischen Partnerschaften sollen EDURINO helfen, seine Expansionspläne zu realisieren.

Im Zentrum der Strategie von EDURINO steht der Aufbau einer interaktiven Lernwelt für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren. Dabei setzt das Unternehmen auf einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Lernen und Spielen nahtlos ineinander übergehen. Das Konzept kombiniert pädagogisch fundierte Inhalte mit liebevoll entwickelten Charakteren, digitalem Storytelling und physischen Komponenten wie Figuren und einem ergonomischen Stift. Ziel ist es, eine neue Kategorie zu schaffen, die Familien begeistert und Bildung emotional erlebbar macht.

Mit den neuen Mitteln plant EDURINO die Entwicklung neuer Inhalte wie Videoformate und weiterer hybrider Produkte, die digitales und analoges Lernen verbinden. Gleichzeitig öffnet sich die Plattform für beliebte Kinder-Marken, die sinnvoll in das pädagogische Konzept eingebunden werden. Diese Erweiterungen sollen dazu beitragen, die Plattform international zu skalieren und neue Handelspartnerschaften auszubauen.

EDURINO arbeitet mit einem interdisziplinären Team aus über 40 Pädagogen, Game Designern, Psychologen und Wissenschaftlern zusammen, um neue Maßstäbe in der EdTech-Landschaft zu setzen. Gemeinsam mit der University of Cambridge werden die Lerneffekte wissenschaftlich begleitet und optimiert. Ein technologisches Herzstück bildet das eigene Low-Code-System, mit dem Lerninhalte bald vollständig ohne manuelles Programmieren erstellt werden können.

Die Partnerschaft mit Ravensburger bringt EDURINO einen erfahrenen Sparringspartner mit tiefem Marktverständnis. Thomas Bleyer, Managing Director bei Ravensburger, betont, dass EDURINO eine sinnvolle Brücke zwischen analogem Spiel und digitaler Bildung schlägt. Mit ihrem klaren pädagogischen Konzept überzeugt das Team nicht nur Kinder und Eltern, sondern auch Investoren und Partner.

EDURINO wurde 2021 von Irene Klemm und Franziska Meyer gegründet, um Kindern einen verantwortungsvollen, spielerischen Einstieg in die digitale Bildungswelt zu ermöglichen. Die Plattform hat bereits über eine Million Produkte verkauft und ist in mehr als 1.500 Bildungseinrichtungen im Einsatz. Verfügbar sind EDURINO Produkte bei Handelspartnern wie MediaMarkt, Saturn und Smyths Toys.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


EDURINO sichert sich 17 Millionen Euro für Expansion im Bildungs-Gaming
EDURINO sichert sich 17 Millionen Euro für Expansion im Bildungs-Gaming (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
71 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
136 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
47 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "EDURINO sichert sich 17 Millionen Euro für Expansion im Bildungs-Gaming".
Stichwörter Bildung Edtech Expansion Gaming Kinder Plattform Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EDURINO sichert sich 17 Millionen Euro für Expansion im Bildungs-Gaming" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EDURINO sichert sich 17 Millionen Euro für Expansion im Bildungs-Gaming" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EDURINO sichert sich 17 Millionen Euro für Expansion im Bildungs-Gaming« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    259 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs