DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Stadtbücherei Eller wird Gaming als Brücke zwischen digitaler Unterhaltung und Bildung genutzt.
In der heutigen digitalen Welt sind Videospiele nicht nur ein beliebtes Freizeitvergnügen, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung von Fähigkeiten wie Problemlösung und Teamarbeit. Die Stadtbücherei Eller in Düsseldorf hat dies erkannt und bietet mit ihrer Veranstaltungsreihe „Switch to Play!“ eine Plattform, die speziell auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet ist. Unterstützt durch die Bezirksvertretung, wird die Nintendo Switch als Medium genutzt, um junge Menschen in die Welt der digitalen Spiele einzuführen.
Die nächste Veranstaltung findet am 11. Juli 2025 statt und richtet sich an Jugendliche ab zehn Jahren. In einer Zeit, in der digitale Spiele aus dem Alltag vieler nicht mehr wegzudenken sind, bietet die Bücherei einen Raum, in dem gemeinsames Spielen und Lernen im Vordergrund stehen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, in verschiedene Spielewelten einzutauchen, was nicht nur die Fantasie anregt, sondern auch Empathie und lösungsorientiertes Denken fördert.
Die Stadtbücherei Eller positioniert sich damit als moderner Inspirationsort, der die Medienkompetenz auf eine neue Ebene hebt. Durch das Steuern verschiedener Spielfiguren erhalten die Jugendlichen Einblicke in andere Lebensrealitäten, was ihr Selbstvertrauen stärkt und sie ermutigt, Herausforderungen spielerisch zu meistern. Diese Art des Lernens und Spielens erhöht die Attraktivität der Bücherei als Aufenthaltsort und bietet eine wertvolle Ergänzung zu traditionellen Bildungsangeboten.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail oder telefonisch anmelden, um einen Platz zu sichern. Diese Initiative zeigt, wie öffentliche Einrichtungen wie Bibliotheken sich an die Bedürfnisse der digitalen Generation anpassen und gleichzeitig ihre Rolle als Bildungs- und Kulturzentren stärken können.
Insgesamt bietet „Switch to Play!“ nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Gelegenheit zur sozialen Interaktion und zum Erwerb wichtiger digitaler Fähigkeiten. In einer sich ständig wandelnden digitalen Landschaft ist es entscheidend, dass junge Menschen die Möglichkeit haben, ihre Medienkompetenz in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) AI Entwicklung C24 Bank
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gaming in der Stadtbücherei Eller: Ein Ort der digitalen Begegnung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gaming in der Stadtbücherei Eller: Ein Ort der digitalen Begegnung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gaming in der Stadtbücherei Eller: Ein Ort der digitalen Begegnung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!