ANKARA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem entschlossenen Schritt zur Regulierung des Krypto-Marktes hat die türkische Finanzaufsichtsbehörde, das Capital Markets Board, den Zugang zu mehreren Websites blockiert, die unautorisierte Krypto-Dienste anbieten.
Die türkische Finanzaufsichtsbehörde, das Capital Markets Board, hat kürzlich eine bedeutende Maßnahme ergriffen, um den Krypto-Markt im Land zu regulieren. In einer Mitteilung vom Donnerstag gab die Behörde bekannt, dass sie den Zugang zu 46 Websites gesperrt hat, darunter die bekannte dezentrale Börse PancakeSwap. Diese Entscheidung basiert auf dem Kapitalmarktgesetz der Türkei, das der Behörde die Befugnis gibt, gegen nicht autorisierte Krypto-Dienste vorzugehen.
PancakeSwap, eine der führenden dezentralen Börsen mit einem Handelsvolumen von über 325 Milliarden US-Dollar im Juni, ist besonders betroffen. Die genauen Gründe, warum die türkischen Behörden die Plattform als unautorisiert eingestuft haben, bleiben unklar. Branchenexperten vermuten jedoch, dass regulatorische Anforderungen nicht erfüllt wurden oder Bedenken hinsichtlich illegaler Transaktionen bestehen könnten.
Die Türkei ist nicht das einzige Land, das gegen Krypto-Dienste vorgeht. Auch in Kasachstan, Venezuela, den Philippinen und Russland wurden ähnliche Maßnahmen ergriffen. Diese Länder argumentieren oft, dass die betroffenen Unternehmen nicht registriert sind oder illegale Transaktionen erleichtern.
Seit März hat das Capital Markets Board in der Türkei die volle regulatorische Kontrolle über Krypto-Dienstleister, die Dienstleistungen für Einwohner anbieten. Diese Kontrolle wurde durch die Einführung eines Rahmens verstärkt, der Standards und Anforderungen festlegt. Seit Februar müssen Krypto-Nutzer in der Türkei bei Transaktionen über etwa 425 US-Dollar ihre Identität nachweisen.
Obwohl türkische Bürger Kryptowährungen kaufen, halten und handeln dürfen, ist die Verwendung digitaler Vermögenswerte für Zahlungen seit 2021 verboten. Diese Entscheidung wurde von einem lokalen Anwaltsbüro angefochten, das im Mai eine Anhörung zu diesem Thema anberaumt hatte.
Die jüngsten Maßnahmen der türkischen Behörden verdeutlichen den zunehmenden Druck auf Krypto-Dienste, sich an lokale Vorschriften zu halten. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Regulierung und möglicherweise zu einer Anpassung der Geschäftsmodelle von Krypto-Unternehmen führen, die in der Türkei tätig sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Türkei blockiert PancakeSwap: Ein Schlag gegen Krypto-Dienste" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Türkei blockiert PancakeSwap: Ein Schlag gegen Krypto-Dienste" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Türkei blockiert PancakeSwap: Ein Schlag gegen Krypto-Dienste« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!