SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Veterinärmedizin steht möglicherweise vor einem bedeutenden Wandel. Ein Startup aus San Diego, Gallant, hat kürzlich 18 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, um die erste FDA-zugelassene, gebrauchsfertige Stammzelltherapie für Haustiere zu entwickeln.

Die Entwicklung von Stammzelltherapien für Haustiere könnte bald einen großen Schritt nach vorne machen. Gallant, ein Startup aus San Diego, hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 18 Millionen US-Dollar erhalten, um die erste von der FDA zugelassene, gebrauchsfertige Stammzelltherapie in die Veterinärmedizin zu bringen. Sollte diese Therapie die regulatorischen Hürden überwinden, könnte sie eine völlig neue Möglichkeit bieten, unsere geliebten Haustiere zu behandeln.
Obwohl die Forschung an Stammzellen für den menschlichen Einsatz seit Jahrzehnten läuft, bleibt das Feld für Tiere noch weitgehend experimentell. Gallant, das vor sieben Jahren gegründet wurde, hat sich zunächst auf eine schmerzhafte Mundkrankheit bei Katzen namens Feline Chronic Gingivostomatitis (FCGS) konzentriert. Das Unternehmen hofft, bis Anfang 2026 eine FDA-Zulassung für diese Therapie zu erhalten.
Die bisherigen Ergebnisse in diesem Bereich sind vielversprechend. Studien an Hunden mit Arthritis zeigten Verbesserungen in Schmerz und Mobilität, wobei einige Vorteile bis zu zwei Jahre anhielten. Bei ähnlichen Behandlungen für Nierenerkrankungen bei Katzen, einem weiteren Ziel von Gallant, waren die Ergebnisse jedoch gemischter.
Was Gallants Ansatz besonders macht, ist die Bequemlichkeit. Die meisten Stammzellbehandlungen erfordern heute die Entnahme von Zellen vom Patienten oder von Spendern mit passendem Gewebe. Gallants Therapie hingegen verwendet gebrauchsfertige Zellen von Spendern, selbst wenn diese einer anderen Spezies angehören.
Investoren sehen hier eindeutig Potenzial. Die Finanzierungsrunde wurde von dem bestehenden Unterstützer Digitalis Ventures angeführt, mit Beteiligung von NovaQuest Capital Management, das zuvor in die erste von der FDA zugelassene menschliche Stammzelltherapie investiert hatte.
Gallant hat eine interessante Hintergrundgeschichte. Der Gründer Aaron Hirschhorn verkaufte zuvor DogVacay an seinen größten Konkurrenten im Hundesitting-Markt, Rover. Nach Hirschhorns Tod im Jahr 2021 wird Gallant nun von Linda Black geleitet, die fast von Anfang an als Präsidentin und wissenschaftliche Leiterin dabei war. Insgesamt hat Gallant mindestens 44 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager KI-Basismodell (m/w/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stammzelltherapien für Haustiere: Ein neuer Ansatz in der Veterinärmedizin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stammzelltherapien für Haustiere: Ein neuer Ansatz in der Veterinärmedizin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stammzelltherapien für Haustiere: Ein neuer Ansatz in der Veterinärmedizin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!