LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von FSR 4 auf der Playstation 5 Pro sorgt für Diskussionen in der Gaming-Community. Während Sony eine vollwertige Implementierung der KI-gestützten Super Resolution verspricht, gibt es Zweifel an der technischen Machbarkeit.
Die Ankündigung von FSR 4 für die Playstation 5 Pro hat in der Gaming-Industrie für Aufsehen gesorgt. Sony, vertreten durch Mark Cerny, den Lead System Architect, verspricht eine vollwertige Version der KI-gestützten Super Resolution auf der neuen Konsole. Diese Technologie soll die Grafikqualität erheblich verbessern, indem sie niedrig aufgelöste Bilder in Echtzeit hochskaliert. Doch nicht alle Experten teilen diese optimistische Sichtweise.
Ein bekannter Leaker, der unter dem Pseudonym @Kepler_L2 auftritt, hat Zweifel an der technischen Umsetzung geäußert. Er argumentiert, dass die Playstation 5 Pro aufgrund ihrer Hardware-Architektur nicht in der Lage sei, das gleiche Modell wie die RDNA-4-GPUs zu verwenden, die für FSR 4 erforderlich sind. Der Grund dafür liegt in der fehlenden Unterstützung des 8-Bit-Gleitkommastandards (FP8), der von Nvidia, ARM und Intel entwickelt wurde.
Die Playstation 5 Pro basiert auf einer Hybrid-GPU, die Elemente von RDNA 3 und RDNA 4 kombiniert. Diese Architektur wurde bereits vor der Entscheidung von AMD entwickelt, FSR auf ein Machine-Learning-Modell umzustellen. Daher könnte die Konsole Schwierigkeiten haben, die neuesten KI-Modelle zu unterstützen, die für FSR 4 erforderlich sind.
Mark Cerny hingegen bleibt optimistisch. In einem Interview mit Tom’s Guide betonte er, dass die Playstation 5 Pro eine vollwertige Version der Super Resolution erhalten werde. Diese Aussage steht im Widerspruch zu den Bedenken von @Kepler_L2, was zu einer spannenden Debatte über die zukünftige Entwicklung der Gaming-Technologie führt.
FSR 4, auch bekannt als ‘Redstone’, wird als bedeutender Fortschritt in der Upscaling-Technologie angesehen. Es nutzt einen neuen Algorithmus und ein KI-Modell, das mit Nvidias Transformer-KI-Modell vergleichbar ist. Diese Technologie verspricht, die Bildqualität in Spielen erheblich zu verbessern, indem sie fortschrittliche Techniken wie Ray Reconstruction und Neural Radiance Caching einsetzt.
Die Markteinführung von FSR 4 auf dem PC wird noch in diesem Jahr erwartet, während die Playstation 5 Pro im nächsten Jahr folgen soll. Diese Entwicklungen könnten den Wettbewerb im Gaming-Markt erheblich beeinflussen, da sowohl Sony als auch AMD versuchen, ihre Technologien zu optimieren und neue Standards zu setzen.
Die Diskussion um FSR 4 auf der Playstation 5 Pro zeigt, wie wichtig technologische Innovationen für die Gaming-Industrie sind. Während einige Experten skeptisch bleiben, könnte die erfolgreiche Implementierung dieser Technologie neue Maßstäbe für die Grafikqualität in Videospielen setzen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Sony und AMD ihre Versprechen halten können und welche Auswirkungen dies auf den Markt haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)

Experte Vertriebsautomation & KI-Integration (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FSR 4 auf der Playstation 5 Pro: Technische Herausforderungen und Marktchancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FSR 4 auf der Playstation 5 Pro: Technische Herausforderungen und Marktchancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FSR 4 auf der Playstation 5 Pro: Technische Herausforderungen und Marktchancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!