TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Während die PlayStation 5 weiterhin die Herzen der Gamer weltweit erobert, richtet Sony bereits den Blick in die Zukunft. Der japanische Technologieriese arbeitet intensiv an der nächsten Generation seiner erfolgreichen Konsolenreihe, der PlayStation 6.
In einer kürzlich veröffentlichten Gesprächsrunde mit Analysten und Aktionären hat Hideaki Nishino, Chef von Sony Interactive Entertainment, erste Details zur PlayStation 6 preisgegeben. Obwohl der Release der neuen Konsole noch einige Jahre entfernt ist, ist die Entwicklung bereits in vollem Gange. Nishino betonte, dass die PlayStation 6 ein zentraler Bestandteil der langfristigen Unternehmensstrategie von Sony sei. Die aktuelle PlayStation 5, die zusammen mit der Xbox Series X als technisches Nonplusultra gilt, wird in naher Zukunft durch die PS6 abgelöst werden. Sony plant, mit der neuen Konsole erneut Maßstäbe zu setzen und das Spielerlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Ein wesentlicher Aspekt der zukünftigen Entwicklung ist das Thema Cloud Gaming. Während Microsoft mit seinen Cloud-Technologien bereits große Fortschritte gemacht hat, sieht Sony die Zukunft der Konsolen weiterhin in der lokalen Hardware. Nishino erklärte, dass Cloud-Gaming zwar ein ergänzendes Angebot darstellt, die Mehrheit der Spieler jedoch weiterhin auf lokale Spielerlebnisse setzt, um unabhängig von Netzwerkbedingungen zu sein. Diese Überzeugung spiegelt sich auch in der Entwicklung der PlayStation 6 wider, die als Herzstück der Hardware-Strategie von Sony gilt. Branchenkenner erwarten, dass die PlayStation 6 frühestens 2027 oder 2028 auf den Markt kommt. Es wird vermutet, dass Sony erneut auf AMD als Hardware-Partner setzt, um die technische Basis der Konsole zu stärken. Die PlayStation 6 soll nicht nur durch ihre Hardware überzeugen, sondern auch durch neue und verbesserte Möglichkeiten, wie Spieler mit Inhalten und Diensten interagieren können. Sony hat in den letzten Jahren ein großes Ökosystem engagierter Gamer aufgebaut, das sowohl die PlayStation 5 als auch die PlayStation 4 umfasst. Dieses Ökosystem soll mit der Einführung der PlayStation 6 weiter ausgebaut werden. Die Zukunft der Plattform steht für Sony im Fokus, und das Unternehmen setzt alles daran, innovative Ansätze zu entwickeln, um das Spielerlebnis weiter zu verbessern. Die Ankündigungen von Sony lassen die Gaming-Community gespannt auf die kommenden Jahre blicken, in denen die PlayStation 6 die nächste große Evolution im Konsolenmarkt darstellen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony plant die Zukunft: Erste Einblicke in die PlayStation 6" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony plant die Zukunft: Erste Einblicke in die PlayStation 6" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony plant die Zukunft: Erste Einblicke in die PlayStation 6« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!