GLÜCKSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hansegarnelen AG, ein Vorreiter in der nachhaltigen Garnelenzucht, steht vor einer ungewissen Zukunft. Ein unerwarteter Rückzug eines Gesellschafters hat das Unternehmen in eine finanzielle Schieflage gebracht.
Die Hansegarnelen AG, bekannt für ihre nachhaltige Garnelenzucht, sieht sich mit einer finanziellen Krise konfrontiert, nachdem ein Gesellschafter seine finanzielle Zusage in Höhe von 1,5 Millionen Euro zurückgezogen hat. Diese unerwartete Finanzierungslücke hat das Unternehmen gezwungen, ein vorläufiges Insolvenzverfahren einzuleiten, um den Fortbestand zu sichern.
Das Amtsgericht Itzehoe hat Berend Böhme von der Bremer Kanzlei B+O Böhme Götz Geske als vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt. Laut Unternehmensangaben stand Hansegarnelen kurz davor, die Gewinnzone zu erreichen, was die aktuelle Situation besonders bedauerlich macht. Der Vorstandsvorsitzende Rupert Baur betonte, dass das Unternehmen in wenigen Wochen kostendeckend gewesen wäre.
Um die finanzielle Lücke zu schließen, wurde ein gerichtliches Sanierungsverfahren eingeleitet. Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb dauerhaft abzusichern und eine nachhaltige Lösung zu finden. Die Löhne der 22 Mitarbeiter sind durch Insolvenzgeld gesichert, und der Betrieb an den Standorten Glückstadt, Grevesmühlen und Gronau wird vorerst fortgesetzt.
Hansegarnelen betreibt in Glückstadt die größte Kreislaufanlage Europas für die Garnelenaufzucht. Diese innovative Methode ermöglicht eine nahezu klimaneutrale Produktion ohne den Einsatz von Antibiotika. Die Jahresproduktion beträgt etwa 85 Tonnen, und das Unternehmen hat sich kürzlich am Garnelenzüchter Neue Meere in Gronau beteiligt.
Die aktuelle wirtschaftliche Lage führt zu einem Anstieg der Insolvenzen in Deutschland. Laut der Unternehmensberatung Falkensteg ist die Zahl der Großinsolvenzen von 2023 auf 2024 um etwa 30 Prozent gestiegen. Besonders betroffen sind Automobilzulieferer, Metallwarenhersteller, Immobilien- und Bauunternehmen sowie Maschinenbauer.
Die Zukunft von Hansegarnelen hängt nun von den Verhandlungen mit potenziellen Investoren ab. Der vorläufige Insolvenzverwalter führt bereits Gespräche, um eine langfristige Lösung zu finden. Ob alle drei Standorte bestehen bleiben, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutscher Garnelenzüchter Hansegarnelen AG kämpft um Fortbestand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutscher Garnelenzüchter Hansegarnelen AG kämpft um Fortbestand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutscher Garnelenzüchter Hansegarnelen AG kämpft um Fortbestand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!