NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen standen zu Beginn der Woche unter erheblichem Druck, als neue Zollmaßnahmen der US-Regierung gegen Japan und Südkorea drohten. Diese Maßnahmen, die ursprünglich für den kommenden Mittwoch geplant waren, wurden jedoch auf den 1. August verschoben, was zu einer leichten Erholung der Märkte führte.
Die Ankündigung neuer Zollmaßnahmen durch die US-Regierung sorgte für erhebliche Unruhe an den US-Börsen. Insbesondere der Dow Jones Industrial Average verzeichnete einen Rückgang von 0,94 Prozent und schloss bei 44.406,36 Punkten. Diese Entwicklung war eine direkte Reaktion auf die von Präsident Donald Trump versandten Briefe, die detaillierte Pläne für Zölle gegen Japan und Südkorea enthielten.
Die Märkte reagierten zunächst mit deutlichen Verlusten, da die Unsicherheit über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle zunahm. Doch die Entscheidung des Weißen Hauses, die Einführung der Zölle auf den 1. August zu verschieben, führte zu einer gewissen Beruhigung. Diese Verschiebung gibt den betroffenen Ländern mehr Zeit, um mögliche Verhandlungen zu führen und Abkommen zu erzielen, die die Einführung der Zölle verhindern könnten.
Der S&P 500 und der Nasdaq 100 folgten dem Trend des Dow Jones und verloren jeweils 0,79 Prozent. Der S&P 500 schloss bei 6.229,98 Punkten, während der Nasdaq 100 den Handelstag bei 22.685,57 Punkten beendete. Diese Indizes spiegeln die allgemeine Unsicherheit wider, die durch die drohenden Zölle ausgelöst wurde.
Japan und Südkorea stehen im Mittelpunkt der geplanten Zölle, die mindestens 25 Prozent betragen könnten. Auch Südkorea, Südafrika und Malaysia sind von den Maßnahmen betroffen. Die US-Regierung hat deutlich gemacht, dass entweder die Zölle in Kraft treten oder Verhandlungen zu neuen Handelsabkommen führen könnten.
Eine Sprecherin des Weißen Hauses betonte, dass die Verhandlungen zwischen den betroffenen Nationen weiterhin im Mittelpunkt stehen werden. Diese Gespräche könnten entscheidend sein, um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern zu stabilisieren und die negativen Auswirkungen der Zölle zu vermeiden.
Die Verschiebung der Zölle auf den 1. August bietet den Märkten eine Atempause, doch die Unsicherheit bleibt bestehen. Analysten warnen davor, dass die Einführung der Zölle erhebliche Auswirkungen auf den internationalen Handel haben könnte, insbesondere in einer Zeit, in der die globalen Lieferketten bereits unter Druck stehen.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob die betroffenen Länder in der Lage sind, eine Einigung zu erzielen, die die Einführung der Zölle verhindert. Die Märkte werden die Entwicklungen genau beobachten, da die wirtschaftlichen Auswirkungen weitreichend sein könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

(Senior) Expert - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen reagieren auf verschobene Zollmaßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen reagieren auf verschobene Zollmaßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen reagieren auf verschobene Zollmaßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!