EIELSON AIR FORCE BASE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Eielson Air Force Base in Alaska wurde als erster Standort für ein nukleares Mikroreaktorprojekt des US-Verteidigungsministeriums ausgewählt.
Die Eielson Air Force Base in Alaska wird als erste militärische Einrichtung der USA mit einem nuklearen Mikroreaktor ausgestattet. Diese Entscheidung ist Teil eines Pilotprojekts des Verteidigungsministeriums, das darauf abzielt, die Energieversorgung an abgelegenen Standorten zu sichern. Die Basis, die sich in der Nähe von Fairbanks befindet, wurde im Juni als bevorzugter Standort benannt, mit dem Ziel, den Reaktor bis Ende 2028 in Betrieb zu nehmen.
Air Force Secretary Troy Meink erklärte, dass die Wahl auf Eielson fiel, da Mikroreaktoren besonders an isolierten Standorten mit begrenzten Energieoptionen von Vorteil sind. Die Basis hat in den Jahren 2020 und 2024 bereits temporäre Stromausfälle erlebt, was die Notwendigkeit einer stabilen Energiequelle unterstreicht.
Das Projekt könnte die zukünftige Strategie zur Energieversorgung von nationalen Sicherheitseinrichtungen maßgeblich beeinflussen, insbesondere in der Arktis, wo Energiezuverlässigkeit angesichts sich wandelnder Bedrohungen entscheidend ist. Eielson beherbergt den 354. Fighter Wing und operiert unter extremen arktischen Bedingungen mit Temperaturen weit unter null Grad Celsius im Winter.
Der geplante Reaktor soll nicht nur die Beleuchtung und Heizung der Basis sicherstellen, sondern auch andere Missionen unterstützen, wie beispielsweise das Enteisen von Start- und Landebahnen, falls andere Systeme ausfallen. Die Defense Logistics Agency hat Oklo, Inc. mit dem Design, Bau, Besitz und Betrieb des Mikroreaktors beauftragt. Das Unternehmen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, entwickelt derzeit ein Testmodell des Reaktors im Idaho National Laboratory.
Obwohl die US-amerikanische Nuclear Regulatory Commission den ersten Lizenzantrag von Oklo für das Mikroreaktordesign im Jahr 2022 aufgrund unvollständiger Daten abgelehnt hat, plant Oklo, einen neuen Antrag zu stellen. Ein 30-jähriger Festpreis-Stromabnahmevertrag zwischen der Air Force und Oklo soll abgeschlossen werden, sobald die NRC eine Lizenz erteilt.
Das Projekt ist Teil des Advanced Nuclear Power for Installations-Programms des Pentagon, das bis 2030 den Bau von Mikroreaktoren an zwei militärischen Standorten vorsieht. Diese Reaktoren sind so konzipiert, dass sie zwischen 3 und 10 Megawatt Leistung erzeugen und mehrere Jahre ohne Nachbetankung betrieben werden können.
Parallel dazu arbeitet das Strategic Capabilities Office des Verteidigungsministeriums an einem tragbaren Reaktor, der bis zu drei Jahre ohne Nachbetankung funktionieren könnte. Dieses Programm wird von BWXT Advanced Technologies entwickelt und zielt auf einen 1- bis 5-Megawatt-Reaktor ab, der an Einsatzorten im Feld transportiert werden kann.
Dieses Projekt ist Teil eines umfassenderen föderalen Vorhabens, die Entwicklung der Kernenergie zu beschleunigen. Der Kongress hat 2024 Gesetze verabschiedet, um die Regulierung der Kernenergie zu vereinfachen. Präsident Donald Trump hat die Beschleunigung von Kernenergieprojekten zu einer Priorität seiner zweiten Amtszeit gemacht und im Mai das Ziel verkündet, bis 2050 400 Gigawatt Kernenergie zu schaffen.
Eine Reihe von Exekutivanordnungen, die Trump Ende Mai unterzeichnete, fordert die Beschleunigung der Lizenzierung und des Betriebs von Kernkraftwerken, die Erhöhung des Angebots an Kernbrennstoffen und die Einstufung von Datenzentren als kritische US-Verteidigungsressource. Er betonte, dass die Kernenergie eine entscheidende Rolle bei der schnell wachsenden Nachfrage nach Strom in Datenzentren und der Energieversorgung von US-Militäranlagen ohne Abhängigkeit von externen Stromnetzen spielen wird.
Col. Paul Townsend, Kommandeur des 354. Fighter Wing in Eielson, äußerte sich positiv über das Mikroreaktorprojekt und betonte, dass es die Bereitschaft der Basis zur Erreichung nationaler Sicherheitsziele verbessern würde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eielson Air Force Base als Vorreiter für nukleare Mikroreaktoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eielson Air Force Base als Vorreiter für nukleare Mikroreaktoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eielson Air Force Base als Vorreiter für nukleare Mikroreaktoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!