LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung von Strategie, ehemals bekannt als MicroStrategy, ihre Bitcoin-Käufe vorübergehend zu pausieren, wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Dynamik im Kryptomarkt. Diese Pause, die zwischen dem 30. Juni und dem 6. Juli stattfand, wurde in einem 8-K-Bericht an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bekanntgegeben.
Die Entscheidung von Strategie, ehemals bekannt als MicroStrategy, ihre Bitcoin-Käufe vorübergehend zu pausieren, wirft ein Schlaglicht auf die aktuelle Dynamik im Kryptomarkt. Diese Pause, die zwischen dem 30. Juni und dem 6. Juli stattfand, wurde in einem 8-K-Bericht an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bekanntgegeben. Trotz dieser Pause hält das Unternehmen weiterhin 597.325 BTC, was einem Wert von über 65 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese wurden zu einem durchschnittlichen Preis von 70.982 US-Dollar pro Bitcoin erworben, was auf einen erheblichen Papiergewinn von rund 22,6 Milliarden US-Dollar hinweist.
Strategie hat in den letzten Monaten ihre Bitcoin-Käufe durch den Verkauf von Aktien und Vorzugsaktien finanziert. Im zweiten Quartal erhielt das Unternehmen Nettoprovisionen in Höhe von 6,8 Milliarden US-Dollar aus diesen Verkäufen. Die verschiedenen Vorzugsaktienprogramme bieten unterschiedliche Dividenden und Konvertibilitätsoptionen, was den Investoren eine Vielzahl von Anlagemöglichkeiten bietet.
Die Pause in den Bitcoin-Käufen fällt mit der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse zusammen, die einen nicht realisierten Gewinn von 14,05 Milliarden US-Dollar auf digitale Vermögenswerte offenbarten. Dies führte zu einer latenten Steuerverbindlichkeit von 4,04 Milliarden US-Dollar. Die Entscheidung, die Käufe zu pausieren, könnte als strategischer Schritt betrachtet werden, um die Marktbedingungen zu bewerten und die finanzielle Lage des Unternehmens zu stabilisieren.
Michael Saylor, Mitbegründer und Vorsitzender von Strategie, deutete die Pause bereits an, indem er erklärte, dass es Wochen gebe, in denen man einfach nur ‘HODL’ müsse. Diese Aussage spiegelt die Unsicherheiten wider, die derzeit den Kryptomarkt prägen, und die Notwendigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen, um langfristige Ziele zu erreichen.
Der Markt für Unternehmens-Bitcoin-Akkumulation wächst weiter, wobei immer mehr Unternehmen dem Beispiel von Strategie folgen. Laut Daten von Bitcoin Treasuries haben mittlerweile 135 öffentliche Unternehmen Bitcoin in ihre Schatzkammern aufgenommen. Diese Entwicklung zeigt das zunehmende Vertrauen in Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und Investitionsvehikel.
Die Marktbewertung von Strategie, die bei 110 Milliarden US-Dollar liegt, wird von einigen Analysten als gerechtfertigt angesehen, während andere vor den Risiken eines negativen Feedback-Loops warnen. Die jüngste Klage gegen das Unternehmen, die falsche und irreführende Aussagen über die Bitcoin-Investitionsstrategie behauptet, unterstreicht die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in diesem volatilen Marktumfeld gegenübersehen.
Die Zukunft von Strategie und ihrer Bitcoin-Investitionsstrategie bleibt ungewiss, da der Markt weiterhin von Volatilität und regulatorischen Unsicherheiten geprägt ist. Dennoch bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur im Bereich der Unternehmens-Bitcoin-Investitionen, und seine Entscheidungen werden weiterhin genau beobachtet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategie pausiert Bitcoin-Käufe: Einblick in die aktuelle Marktdynamik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategie pausiert Bitcoin-Käufe: Einblick in die aktuelle Marktdynamik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategie pausiert Bitcoin-Käufe: Einblick in die aktuelle Marktdynamik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!