NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat angekündigt, seinen jährlichen Prime Day auf vier Tage zu verlängern. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Einzelhändler mit möglichen Preiserhöhungen aufgrund von Zöllen konfrontiert sind.
Amazon hat seinen Prime Day, der ursprünglich als eintägiges Ereignis begann, auf vier Tage ausgeweitet. Diese Verlängerung zielt darauf ab, den Umsatz zu steigern und neue Mitglieder zu gewinnen, insbesondere aus der Generation Z. Die Entscheidung kommt inmitten von Bedenken über mögliche Preiserhöhungen aufgrund von Zöllen, die auf importierte Waren erhoben werden könnten. Amazon hat jedoch keine konkreten Angaben dazu gemacht, wie sich diese Zölle auf die Preisgestaltung während des Prime Day auswirken könnten.
Die Erweiterung des Prime Day auf vier Tage ist eine Reaktion auf das Feedback der Kunden, die mehr Zeit zum Einkaufen und Sparen wünschen. Analysten sind jedoch skeptisch, ob die zusätzlichen Tage tatsächlich zu einem Anstieg der Ausgaben führen werden, da die Verbraucher aufgrund von Inflationsängsten und möglichen Preissteigerungen vorsichtiger geworden sind. Adobe Digital Insights prognostiziert, dass das Ereignis insgesamt 23,8 Milliarden US-Dollar an Online-Ausgaben generieren könnte, was einem Anstieg von 28,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Ein weiterer Aspekt der diesjährigen Prime Day-Strategie ist die Einführung von Rabatten für jüngere Prime-Mitglieder. Kunden im Alter von 18 bis 24 Jahren erhalten für einen begrenzten Zeitraum 5 % Cashback auf ihre Einkäufe. Diese Maßnahme könnte dazu beitragen, die jüngere Zielgruppe stärker an die Plattform zu binden und deren Kaufverhalten zu beeinflussen.
Während Amazon seine Verkaufsstrategie anpasst, reagieren auch andere Einzelhändler auf die Herausforderungen des Marktes. Walmart hat seine Sommerangebote ebenfalls verlängert und bietet diese sowohl online als auch in den Filialen an. Diese Konkurrenzsituation zeigt, wie wichtig es für Einzelhändler ist, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und innovative Verkaufsstrategien zu entwickeln.
Einige Drittanbieter, die über Amazon verkaufen, haben sich entschieden, am Prime Day nicht teilzunehmen, um ihre Gewinnmargen zu schützen. Die Unsicherheit über die zukünftige Zollpolitik hat dazu geführt, dass viele Verkäufer ihre Lagerbestände vor den Zollerhöhungen aufgestockt haben. Diese Vorsichtsmaßnahme ermöglicht es einigen Anbietern, trotz der Unsicherheiten wettbewerbsfähige Preise anzubieten.
Die Auswirkungen der Zölle auf die Preisgestaltung sind bisher begrenzt, da viele Händler ihre Preise noch nicht angepasst haben. Dennoch bleibt die Situation angespannt, da die Händler weiterhin die Entwicklungen der Zollpolitik beobachten und ihre Strategien entsprechend anpassen müssen.
Insgesamt zeigt die Erweiterung des Prime Day und die Reaktionen der Wettbewerber, wie dynamisch der Einzelhandelsmarkt ist und wie wichtig es ist, flexibel und anpassungsfähig zu bleiben. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich die Marktbedingungen weiterentwickeln und welche Strategien sich als erfolgreich erweisen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon erweitert Prime Day auf vier Tage: Auswirkungen auf den Einzelhandel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon erweitert Prime Day auf vier Tage: Auswirkungen auf den Einzelhandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon erweitert Prime Day auf vier Tage: Auswirkungen auf den Einzelhandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!