BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der historische Campus am Tempelhofer Feld in Berlin-Tempelhof erfährt eine bemerkenswerte Transformation. Montibus hat das Mandat übernommen, die Atelier Gardens in eine nachhaltige Zukunft zu führen.

Der Campus der Atelier Gardens in Berlin-Tempelhof, einst ein bedeutender Ort für Film- und Fernsehproduktionen, erlebt derzeit eine spannende Neuausrichtung. Montibus, ein Unternehmen spezialisiert auf Asset Management und Immobilienentwicklung, hat die Verantwortung für die Vermietung und Weiterentwicklung des rund 2,5 Hektar großen Geländes übernommen. Ziel ist es, einen nachhaltigen Innovationshub zu schaffen, der sowohl Kreativität als auch gesellschaftlichen Wandel fördert.
Die Atelier Gardens umfassen etwa 21.000 Quadratmeter an Büro-, Gewerbe-, Lager- und Eventflächen. Diese werden von einer Vielzahl an Organisationen genutzt, die sich dem gesellschaftlichen Wandel und einer nachhaltigen Entwicklung verschrieben haben. Olaf Claessen, Geschäftsführer von Montibus Asset Management, betont die Einzigartigkeit des Standorts und die Chance, positive Impulse für gesellschaftliche Entwicklungen zu setzen.
Yuval Zak, Geschäftsführer der Atelier Gardens GmbH, ergänzt, dass der Campus mit seiner langen Geschichte sinnbildlich für Veränderung und Weiterentwicklung steht. Gemeinsam mit Montibus soll der Standort zu einem Innovationshub mit überregionaler Bedeutung ausgebaut werden. Ein zirkuläres Gesamtkonzept soll dabei ein regeneratives Stadtleben fördern, das Nachhaltigkeit und Kreativität miteinander verbindet.
Historisch gesehen war der Campus ein bedeutender Drehort für Kultsendungen wie die „ZDF Hitparade“ und „Der Preis ist heiß“. Seit 2019 wird das Gelände unter dem Namen Atelier Gardens als Innovations- und Veranstaltungsstandort genutzt. Die ehemaligen Filmstudios dienen heute noch als Drehorte für zahlreiche namhafte Produktionen und als Eventlocation für Veranstaltungen, die den Wunsch nach gesellschaftlichem Fortschritt vereinen.
Der Campus bietet drei Produktionsstudios und zwei Veranstaltungsräume für Events und Projekte. Ergänzt wird das Angebot durch einen zusätzlichen Eventbereich mit offener Terrasse und Blick auf das Tempelhofer Feld. Diese Infrastruktur ermöglicht es, eine Vielzahl von kreativen und innovativen Projekten zu realisieren, die auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel abzielen.
Die Weiterentwicklung der Atelier Gardens steht im Einklang mit globalen Trends hin zu nachhaltigen und kreativen Stadtentwicklungen. Der Fokus auf ein zirkuläres Konzept und die Förderung eines regenerativen Stadtlebens spiegeln den wachsenden Bedarf an umweltfreundlichen und innovativen Lösungen wider. Diese Transformation könnte als Modell für ähnliche Projekte in anderen Städten dienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltige Transformation: Atelier Gardens in Berlin als Innovationshub" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltige Transformation: Atelier Gardens in Berlin als Innovationshub" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltige Transformation: Atelier Gardens in Berlin als Innovationshub« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!